BILDSCHIRM PIS-STEUERG


BILDSCHIRM PIS-STEUERG

Auf dem Bildschirm "Pis-Steuerg" können Sie einen Applikator manuell steuern.

Tabelle 1. Elemente der manuellen Steuerung

Elemente der manuellen Steuerung Beschreibung

Impulszeit

Dieses Element gibt den Zeitraum an, in dem der Ausgang gepulst wird. Wenn die Impulszeit Null ist, ist es erforderlich, eine neue Impulszeit einzugeben. Für analoge, binäre oder direkte Ausgänge setzt der Druckimpuls den Ausgang auf den aktuell angezeigten Wert und schaltet ihn dann ab, wenn die Impulszeit erloschen ist. Die Impulszeit kann nicht größer als 99,9 Sekunden sein.

Pistole

Dieses Element gibt den Status der aktuell ausgewählten Pistole an.

Pistole wählen

Dieses Element gibt die Nummer der aktuell ausgewählten Pistole an.

Farbe

Dieser Punkt zeigt die Farbventilnummer der aktuell selektierten Farbe an. Diese Information dient nur als Anzeige. Zum Ändern der Farbe müssen Sie die Lackleitungen mit einer neuen Farbe füllen und zur manuellen Applikatorsteuerung zurückgehen.

Lackdurchfluss

cc/min, psi

Dieser Punkt gibt den aktuellen Wert des Lackdurchflusses an.

Zerstäuberluft

psi

Dieser Punkt gibt den aktuellen Wert für Zerstäuberluft an.

Hörnerluft

psi

Dieser Punkt gibt den aktuellen Wert für Hörnerluft an.

ElectrostaticsKv

Dieser Punkt gibt den aktuellen Wert für Elektrostatik an.

Zylinderposition (analoge Zählungen)

Dieser Punkt gibt die aktuelle Position des Kolbenbodens im Lackzylinder (Behälter) an. Dieser Wert wird von der AccuStat-Software eingestellt, wenn sie den analogen Eingang vom linearen Spannungsregler in AccuStat abliest.

Verbl. Lack cc

Dieser Punkt gibt die Materialmenge an, die nach einer Aufgabe oder einem Farbwechselvorgang im Lackbehälter zurückbleibt.