BILDSCHIRME SOFTFLOAT-SETUP


BILDSCHIRME SOFTFLOAT-SETUP

Aus dem Bildschirm "Soft Float-Setup" können Sie Soft Float-Ablaufpläne angeben. Für die Soft Float-Funktion können Sie bis zu zehn Ablaufpläne angeben.

Tabelle 1. Elemente für den Joint Soft Float-Ablaufplan

ELEMENT BESCHREIBUNG

Kommentar

Ermöglicht das Eingeben einer Beschreibung des Ablaufplans. Um einen Kommentar einzugeben, bewegen Sie den Cursor auf Zeile 1, drücken Sie ENTER, und drücken Sie dann die entsprechende Funktionstaste, um den Kommentar einzugeben. Drücken Sie anschließend ENTER.

Startverh. ausf.

Gibt den Punkt an, an dem die Soft Float-Funktion aktiviert werden soll, wenn Soft Float [n] als Bewegungsoption verwendet wird.

Achsen Wei Verhältnis

(Servo-Flexibilität)

Dieses Element, auch bekannt als Servo-Flexibilität oder Weichheitsverhältnis, gibt an, wie stark die Achse externen Kräften widersteht. Es können Werte zwischen 0% und 100% eingegeben werden. Eine Flexibilität von 100 % entspricht der maximalen Flexibilität. Die Servoflexibilität für jede Achse (n) kann auf dem Bildschirm DETAIL in Zeile 3 und den folgenden Zeilen angegeben werden.

Aktiv./Deaktiv.

Gibt an, ob die Soft Float-Funktion für jede Achse aktiviert oder deaktiviert ist. Dies kann auf dem Bildschirm DETAIL in Zeile 3 und den folgenden Zeilen angegeben werden. Setzen Sie den Cursor auf das äußere rechte Ende (Position Einstellung "Aktiv./Deaktiv"), um die Tasten F4 (AKTIV) und F5 (DEAKTIV) anzuzeigen. Verwenden Sie diese Tasten, um die Soft Float-Funktion zu aktivieren oder zu deaktivieren.