Tabelle 1. Gemeinsame Elemente der DETAIL-Bildschirme von SETUP und ZUSATZPROGRAMM
ELEMENT | BESCHREIBUNG |
Startachse (+/-X oder +/-Y) |
Ist als die Achse auf der Form definiert, an der der Roboter mit der Bearbeitung beginnt. Alle vier (4) möglichen Startachsen sind abgebildet. Anmerkung: Die Halbkreisausrichtung hängt davon ab, welche Startachse implementiert ist. ![]() |
X-Arbeitswinkel Bereich: +/- 45° |
![]() |
Y-Arbeitswinkel Bereich: +/- 45° | |
Blend-In-Winkel Bereich: ± 45° |
Der Winkel von der Startachse zur Startposition. |
Blend-In-Distanz Bereich: ± 20 mm |
Die Entfernung vom Formrand zur Startposition. |
Überlapp-Winkel Bereich: ± 45° |
Der Winkel zwischen der Startachse und Endposition. |
Blend-Off-Winkel Bereich: ± 45° |
Der Winkel von der Startachse zur Endposition innerhalb der Form. |
Blend-Off-Distanz Bereich: ± 20 mm |
Die Entfernung vom Formrand zur Endposition. |
Anzahl Kreispunkte Wird nur bei Kreis-, Langloch-, Schlüsselloch-, Rechteck- und Pommelformen angezeigt. |
Die Anzahl der Punkte, die Sie um den Kreis herum definieren. Für Rechteckformen ist normalerweise 0 eingestellt, und bei einem einzelnen Punkt in der Ecke wird CR verwendet. Wenn dieser Wert nicht 0 ist, wird die Ecke in eine Kreisbewegung umgewandelt und Zahl gibt an, wie viele Punkte in jeder Ecke verwendet werden. |
Bearb-Richtung |
Die Verfahrrichtung des TCP entlang der Form. |
Rotation |
Ermöglicht der Form, um den TCP zu rotieren. |
Wkz-Schneidendurchm |
![]() |
Einstechdistanz |
Die Distanz, die das Werkzeug in das Werkstück hinabfährt. |
Einstechgschw |
Die Geschwindigkeit mit der das Werkzeug in das Werkstück hinabfährt. |
Rückzugdistanz |
Die Distanz, die das Werkzeug nach der Bearbeitung aus dem Werkstück hinauffährt. |
Rückzuggeschw |
Die Geschwindigkeit mit der das Werkzeug nach der Bearbeitung aus dem Werkstück hinauffährt. |
Gschw-Einheit |
Das Geschwindigkeitsmaß in mm/sek, cm/min oder in/min. |
Tabelle 2. Kreis DETAIL-Elemente (kreisspezifische Elemente)
ELEMENT | BESCHREIBUNG |
Durchmesser Bereich: 1-500 mm |
Gibt den Durchmesser in Millimetern des aktuellen Kreises/Halbkreises an. |
Kreisförm Gschw Bereich: 1-9999 cm/s |
Die Bearbeitungsgeschwindigkeit des Kreises/Halbkreises. |
Lineargeschw Bereich: 1-9999 cm/s |
Die Bearbeitungsgeschwindigkeit des Kreises/Halbkreises. |
Kreistyp Voll/Halb |
Gibt an, ob der Kreis voll- oder halbkreisförmig ist. |
Kantenabstand Bereich: -250 - 250 mm |
![]() |
Tabelle 3. Hexagon DETAIL-Elemente (hexagonspezifische Elemente)
ELEMENT | BESCHREIBUNG |
Durchmesser Bereich: (1-500 mm) |
Der Durchmesser über die Ecken des aktuellen Hexagons. |
Eckradii |
Gibt den Radius der Ecken an (alle Ecken sind identisch). |
Speed Bereich: (1-9999 cm/s) |
Die Bearbeitungsgeschwindigkeit des aktuellen Hexagons. |
Tabelle 4. Rechteck DETAIL-Elemente (rechteckspezifische Elemente)
ELEMENT | BESCHREIBUNG |
Länge Bereich: (1-500 mm) |
Die Länge in Millimetern über die längere Seite des aktuellen Rechtecks. |
Width (Breite) Bereich: (1-500 mm) |
Die Breite in Millimetern über die kürzere Seite des aktuellen Rechtecks. |
Speed Bereich: (1-9999 cm/s) |
Die Bearbeitungsgeschwindigkeit des aktuellen Rechtecks. |
Radius 1 |
Der Radius der ersten im Rechteck erkannten Ecke abhängig von der Bearbeitungsrichtung. |
Radius 2 |
Gibt den Radius von Ecke 2 an. |
Radius 3 |
Gibt den Radius von Ecke 3 an. |
Radius 4 |
Gibt den Radius von Ecke 4 an. |
Tabelle 5. Langloch DETAIL-Elemente (langlochspezifische Elemente)
ELEMENT | BESCHREIBUNG |
Länge Bereich: (1-500 mm) |
Die Länge in Millimetern über die längere Seite des aktuellen Langlochs. |
Width (Breite) Bereich: (1-500 mm) |
Die Breite in Millimetern über die kürzere Seite des aktuellen Langlochs. |
GschwBereich (1-9999 cm/s) |
Die Bearbeitungsgeschwindigkeit des aktuellen Langlochs. |
Tabelle 6. Schlüsselloch DETAIL-Elemente (schlüssellochspezifische Elemente)
ELEMENT | BESCHREIBUNG |
Außendurchm. Bereich: (0-500 mm) |
Der Durchmesser des großen Kreises. |
Innendurchm Bereich: (0-500 mm) |
Der Durchmesser des kleinen Radius, der auch die Breite des Langlochs ist. |
Länge Bereich: (0-500 mm) |
Die Gesamtlänge des Schlüssellochs. |
Kreisförm Gschw Bereich: (1-9999 cm/s) |
Die Bearbeitungsgeschwindigkeit des aktuellen Schlüssellochs. |
Lineargeschw Bereich: (1-9999 cm/s) |
Spezifiziert die Schweißgeschwindigkeit. Sie können auch die Einheiten für die Geschwindigkeit angeben: mm/s, cm/min und in/min. HINWEIS: Im Programm CUT_TML.TP werden nach dem Konvertieren der angegebenen Einheiten in mm/sek immer mm/sek verwendet. |
Tabelle 7. Pommel DETAIL-Elemente (pommelpezifische Elemente)
ELEMENT | BESCHREIBUNG |
Durchmesser Min.: 0,00 mm Standardwert: 0,00 mm Max.: 500,00 mm |
Der Durchmesser des am Rohr zu bearbeitenden Kreises. |
Objektdurchmessser Min.: 0,00 mm Standardwert: 0,00 mm Max.: 500,00 mm |
Der Durchmesser des Rohrs. Dieser muss größer sein als der Kreisdurchmesser. |
Wkzg-Fläche Standardwert: Parallel |
Die Richtung der Werkzeugfläche bei Rotation:
![]() |
Kreisförm Gschw Min.: 0 Standardwert: 390 cm/min, 154 in/min, 65 mm/sek Max.: 9999 cm/min, 9999 in/min, 9999 mm/sek |
Spezifiziert die Schweißgeschwindigkeit. Sie können auch die Einheiten für die Geschwindigkeit angeben: mm/s, cm/min und in/min. HINWEIS: Im Programm CUT_TML.TP werden nach dem Konvertieren der angegebenen Einheiten in mm/sek immer mm/sek verwendet. |
Lineargeschw Min.: 0 Standardwert: 390 cm/min, 154 in/min, 65 mm/sek Max.: 9999 cm/min, 9999 in/min, 9999 mm/sek |
Spezifiziert die Schweißgeschwindigkeit. Sie können auch die Einheiten für die Geschwindigkeit angeben: mm/s, cm/min und in/min. HINWEIS: Im Programm CUT_TML.TP werden nach dem Konvertieren der angegebenen Einheiten in mm/sek immer mm/sek verwendet. |
Kreistyp Standardwert: VOLL |
Gibt die Art des Kreises an:
|
Tabelle 8. Kundenspez DETAIL-Elemente
ELEMENT | BESCHREIBUNG |
Programmname |
Hier müssen Sie F4 [WAHL] drücken, um das Programm zu wählen, das die kundenspezifische Form verwendet werden soll. |
Template-Name Wird nur auf dem Bildschirm "ZUSATZPR. Kundenspez" angezeigt. |
|
X-Arbeitswinkel |
Ein Schnittwinkel relativ zur X-Achse für einen Schrägschnitt. |
Y-Arbeitswinkel |
Ein Schnittwinkel relativ zur Y-Achse für einen Schrägschnitt. |
Rotation |
Ermöglicht der Form, um den TCP zu rotieren. |