Tabelle 1, "Elemente und Vorgänge auf dem Bildschirm "Auswählen"" listet Elemente und Vorgänge auf dem Bildschirm AUSWÄHLEN auf.
Tabelle 2, "Elemente und Vorgänge auf dem Bildschirm DETAIL" listet Elemente und Vorgänge auf dem Bildschirm DETAIL auf. Die am Bildschirm angezeigten Punkte können variieren.
Tabelle 1. Elemente und Vorgänge auf dem Bildschirm "Auswählen"
ELEMENT | BESCHREIBUNG |
Nr. |
Dies ist die Zeilennummer. |
Programmname |
Name des Programms. |
Feld "Attribut" |
Beschreibendes Feld für die einzelnen Programme. Folgende Felder sind möglich: Kommentar, Schutz, Letzte Änderung, Größe oder Kopierquelle. |
ERSTEL |
Ruft den Bildschirm zum Erstellen von TP-Programmen auf, an dem eine neue Programmliste erstellt werden kann. Wenn ein neues Programm erstellen, wird es der Liste der Programmnamen hinzugefügt. |
LÖSCHE |
Löscht ein Programm. |
ÜBERWA. |
Überwacht ein gerade laufendes Programm. |
ATTR |
Wählt das Attribut, das angezeigt werden soll. |
KOP. |
Ruft den Bildschirm zum Kopieren von TP-Programmen auf, an dem eine Datei in eine andere kopiert werden kann. |
DETAIL |
Ruft den Programm-Detailbildschirm auf. |
LADE |
Ruft den Bildschirm zum Laden von TP-Programmen auf, an dem das gewählte Programm geladen werden kann. |
SICH n. |
Speichert das gewählte Programm. Sie können spezifizieren, in welcher Vorrichtung das Programm gespeichert wird. Ebenso können Sie einen neuen Namen angeben, wenn die Datei unter einem anderen Namen gespeichert werden soll. |
DRUCK |
Ruft den Bildschirm zum Drucken von TP-Programmen auf, an dem ein Programm gewählt werden kann, das in die gewählte Vorrichtung ausgedruckt wird. |
Tabelle 2. Elemente und Vorgänge auf dem Bildschirm DETAIL
ELEMENT | BESCHREIBUNG | NUR IN JOB- ODER PROZESSPROGRAMMEN VERFÜGBAR | NUR IN JOB-PROGRAMMEN VERFÜGBAR | NUR IN PROZESSPROGRAMMEN VERFÜGBAR |
---|---|---|---|---|
Erstellungsdatum |
Datum, an dem der Programmname erstellt wurde. |
Ja | ||
Änderungsdatum |
Datum, an dem die Datei zuletzt im Editor angezeigt wurde. |
Ja | ||
Copy Source (Kopierquelle) |
Datei, von der die Datei kopiert wurde. |
Ja | ||
Positionen |
Gibt an, ob das Programm gespeicherte Roboterpositionen enthält. |
Ja | ||
Größe |
Programmgröße in Byte. |
Ja | ||
Programmname |
Name des Programms. |
Ja | ||
Sub Type (Programmtyp) |
Art des Programms an, das Sie schreiben möchten. Folgende Werte sind möglich: None, Macro oder Cond (Condition Handler). |
Ja | ||
Komment |
Beschreibendes Feld für das gewählte Programm. |
Ja | ||
Gruppenmaske |
Identifiziert die Gruppe von Achsen, oder Bewegungsgruppe, die das Programm steuert. |
Ja | ||
Write protect |
Gibt an, ob ein Programm geändert werden kann. |
Ja | ||
Ignorieren der Programmpause |
Gibt an, ob die Programmausführung fortgesetzt wird, wenn ein Fehler auftritt, ein Befehl ausgegeben wird oder das Programmiergerät aktiviert wird. |
Ja | ||
Stapelspeichergröße |
Wenn ein Programm ausgeführt wird, wird ein Stapelspeicher von 500 langen Wörtern (1200 Byte) zugewiesen, falls die Stapelspeicher-Größe nicht spezifiziert ist. Der Stapelspeicher wird vom verfügbaren Benutzer-RAM zugewiesen. Die minimale und standardmäßige Stapelspeicher-Größe beträgt 500. Die maximale Stapelspeicher-Größe beträgt 4000. |
Ja | ||
Erfassung |
Wenn der Programmtyp nicht "Erfassung" ist, dann können Sie in diesem Feld das Programm einer oder mehreren Erfassungen hinzufügen, wenn $COLLECT_CFG.$MULTI_PROG TRUE ist. Durch Drücken der EINGABETASTE wird eine Erfassungsliste angezeigt, in der Sie eine oder mehrere Erfassungen auswählen können. Wenn der Programmtyp "Erfassung" ist, wird durch Drücken der EINGABETASTE der Erfassungseditor angezeigt, indem Sie der Erfassung weitere Programme hinzufügen oder daraus entfernen können. Einer Erfassung können alle Programmtypen hinzugefügt werden, jedoch keine Erfassungen selbst. Eine Verschachtelung ist nicht zulässig. Siehe ???. |
Ja (für Prozess-Programme, wenn $COLLECT_CFG.$MULTI_PROG TRUE ist) | ||
K. Anz SubProg |
Mit dieser Funktion können Sie ein Teach Pendant-Programm so festlegen, dass seine Inhalte nicht angezeigt werden, während das Programm als Sub-Programm oder als Makro AUFGERUFEN wird. |
|||
Zykluszeit |
Zeigt die Zykluszeit für die letzte Ausführung des aktuell gewählten Jobs oder Prozesses an. |
*** | ||
Letz Zykluszeit |
Zeigt die Zykluszeit für die vorletzte Ausführung des aktuell gewählten Jobs oder Prozesses an. |
* | ||
Zeit Pis an: |
Zeigt die Gesamtzeit an, die die Pistole während der letzten Ausführung des aktuell gewählten Jobs oder Prozesses eingeschaltet war. |
*, ** | ||
Last Gun On Time |
Zeigt die Gesamtzeit an, die die Pistole während der vorletzten Ausführung des aktuell gewählten Jobs oder Prozesses eingeschaltet war. |
* | ||
Material Volume |
Zeigt das Volumen des während der letzten Ausführung des aktuell gewählten Jobs oder Prozesses dispensierten Materials an. |
* | ||
Last Material Volume |
Zeigt das Volumen des während der vorletzten Ausführung des aktuell gewählten Jobs oder Prozesses dispensierten Materials an. |
* | ||
Default User Frame |
Zeigt das Benutzer-Koordinatensystem an, das vom Prozessprogramm verwendet werden soll. |
*, ** | ||
Default Tool Frame |
Zeigt das Werkzeug-Koordinatensystem an, das vom Prozessprogramm verwendet werden soll. |
*, ** | ||
Teil ID |
Zeigt die Nummer des gerade ausgeführten Jobs an. |
Ja | ||
Equipment Number |
Ermöglicht die Spezifikation von zwei gleichartigen Dispensierausrüstungen, die von einer Robotersteuerung gesteuert werden. |
* | ||
Line Track Schedule Number |
Zeigt den aktuellen Line Tracking-Ablaufplan an. |
**** | ||
Line Track Boundary Number |
Zeigt den aktuell eingestellten Line Tracking-Grenzwert an. |
**** | ||
Application Mask |
Zeigt die aktuell eingestellte Anwendung in Systemen mit mehr als einer verfügbaren Anwendung an. |
*** | ||
Program Type | Gibt die Art des verwendeten Multi-Arm-Programms an. Sollte immer auf Normal Program gesetzt sein. | |||
MultiArm Haupt | Gibt den Status des Multi-Arm-Programms in der Familie an. Kann auf "Nein, unabhängiges Programm", gesetzt werden, wenn es nicht das Hauptprogramm der Multi-Arm-Familie ist, "Ja, Kopf d Familie", wenn der Kopf eines Familienprogramms ist, oder "Ja, Familienmitgl", wenn es das Hauptprogramm eines Familienprogramms ist. | |||
Kopf d Familie | Gibt an, welcher Roboter der Kopf der Familie für diesen Job in einer Multi-Arm-Anwendung ist. | |||
Familienmitglieder | Gibt an, welche Roboter in einer Multi-Arm-Anwendung als Familienmitglieder enthalten sind. | |||
ENDE |
Drücken Sie diese Taste, wenn Sie das Anzeigen der Programminformationen beenden und zurück zum Auswahlbildschirm wechseln möchten. |
n.z. | n.z. | n.z. |
VORH |
Kehrt zum vorherigen Bildschirm zurück. |
n.z. | n.z. | n.z. |
NÄCH |
Zeigt anwendungsspezifische Programm-Detailinformationen an. |
n.z. | n.z. | n.z. |
1 |
Fügt dem Programm eine Bewegungsgruppe hinzu. |
n.z. | n.z. | n.z. |
* |
Deaktiviert eine Bewegungsgruppe für das Programm. |
n.z. | n.z. | n.z. |
AN/AUS |
Setzt die entsprechenden Punkte auf ON oder OFF. |
n.z. | n.z. | n.z. |
*Diese Punkte werden nur für Dispensiersysteme mit mehreren Ausrüstungen angezeigt, damit Sie die Ausrüstungsnummer für Ihr Programm festlegen können.
** Bei PaintTool gilt dies nur für Prozessprogramme.