I/O CONTROLNET-BILDSCHIRME


I/O CONTROLNET-BILDSCHIRME

1. BILDSCHIRM I/O CONTROLNET BOARD-LISTE

Die Board-Liste identifiziert den Gesamtstatus des Netzwerks von beiden ControlNet-Boards, die in einem ControlNet-System verwendet werden können.

Tabelle 1. Elemente auf dem Bildschirm "ControlNet-Board-Liste

ELEMENT BESCHREIBUNG

Board

 

Kommentar

In diesem Textfeld können Sie das ControlNet-Netzwerk identifizieren, mit dem dieses Board verbunden ist. Beispielsweise in welchem Body Cell-Netzwerk der Knoten verbunden ist. Es können maximal 16 Zeichen verwendet werden. Der Kommentar ist kein erforderliches Feld.

Rack

Dies ist das E/A-Rack, das dem Daughterboard zugeordnet ist. Dies sind im gesamten System eindeutige Rack-Nummern. ControlNet-Daughterboards sind Rack 85 und 86 zugeordnet.
  • Rack 85 - Daughterboard 1

  • Rack 86 - Daughterboard 2 Die Racknummer eines ControlNet-Daughterboards kann nicht geändert werden.

Status

Dies ist der aktuelle Status des ControlNet-Boards.
  • ONLINE bedeutet, dass das Board momentan arbeitet. Informationen zu oder von Geräten in diesem Netzwerk werden aktualisiert.

  • OFFLINE bedeutet, dass keine Daten zu oder von Geräten, die an das Board angeschlossen sind, übertragen werden. Ein Scannen von Geräten, die an dieses Board angeschlossen sind, wird beim Einschalten nicht automatisch neu gestartet. Der Benutzer muss dieses Board explizit ONLINE setzen, um E/A zu übertragen.

  • FEHLER bedeutet, dass ein Fehler erkannt wurde. Die Eingänge werden auf den Status gesetzt, den Sie auf dem Bildschirm "Board-Detail" festlegen. Der E/A-Transfer beginnt sofort, wenn die Bedingung, die den Fehler verursacht hat, behoben wurde. Das Scannen wird zudem nach dem Einschalten der Steuerung versucht.


Tabelle 2. Vorgänge auf dem Bildschirm I/O Controlnet Board-Liste

FUNKTIONSTASTE BESCHREIBUNG

[TYP]

Drücken Sie diese Taste, um auf die unterschiedlichen anwendungsspezifischen Optionen zuzugreifen.

GER-LST

Drücken Sie diese Taste, um den Bildschirm "E/A ControlNet-Geräteliste" anzuzeigen.

DETAIL

Drücken Sie diese Taste, um den Detail-Bildschirm "E/A ControlNet-Board" anzuzeigen.

ONLINE

Drücken Sie diese Taste, um den Status eines Boards in ONLINE zu ändern. Er wird nur in ONLINE geändert, wenn die erforderlichen Bedingungen erfüllt sind.

OFFLINE

Drücken Sie diese Taste, um den Status eines Boards in OFFLINE zu ändern.

2. DETAIL-BILDSCHIRM I/O CONTROLNET BOARD

Tabelle 3. Elemente auf dem Detail-Bildschirm "I/O ControlNet-Board"

ELEMENT BESCHREIBUNG

MAC-ID

Dies ist die MAC-ID des ControlNet-Schnittstellen-Boards.

Netzwerkaktualisierungszeit (NUT)

Zeigt die Netzwerkaktualisierungszeit an, welche der Basiszeitraum ist, in dem Geräte im Netzwerk kommunizieren können. Eine NUT besteht aus drei erforderlichen Zeiträumen. Der erste Zeitraum ist der geplante Datenzeitraum, in dem alle geplanten Knoten kommunizieren dürfen, bis alle Geräte in den geplanten Knoten ihre Daten ausgetauscht haben. Der zweite Zeitraum ist der ungeplante Datenzeitraum, in dem jeder Knoten nacheinander eine nicht geplante Nachricht übertragen darf. Wenn in diesem Intervall Zeit übrig bleibt, dann darf der nächste Knoten eine nicht geplante Nachricht übertragen. Die Übertragung der Nachrichten kann fortgesetzt werden, bis der Guardband-Zeitraum erreicht ist. Wenn der Guardband-Zeitraum beginnt, wird die Netzwerkwartung ausgeführt. Damit endet die NUT. Es folgt sofort eine weitere NUT, in der geplante Daten ausgetauscht werden.

SMAX

Die geplante maximale MAC-ID-Nummer im Netzwerk (1-92). Nur Knoten in diesem Adressbereich (und Knoten 0) dürfen Nachrichten im geplanten Intervall übertragen.

UMAX

Die ungeplante maximale MAC-ID-Nummer im Netzwerk (1-99) ist die MAC-ID des letzten Knotens, der ungeplante Nachrichten im Netzwerk senden darf. Sie muss mindestens SMAX + 8 sein.

Schlitzzeit

Die Schlitzzeit, in Mikrosekunden (us), ist die Zeit, in der Knoten warten, um zu sehen, ob der Knoten, der den Token aktuell hat, ihn auch verwendet.

Gbpre

Dieses Element zeigt den Guardband-Vorstart, in 10-µs-Intervallen, an. Dies ist die Zeit vor der nächsten Synchronisierungsmarke, hinter der Knoten nicht mehr übertragen dürfen.

GBstrt

Dieses Element zeigt den Guardband-Start, in 10-µs-Intervallen, an. Dies ist die Zeit vor der nächsten Synchronisierungsmarke, an der das Guardband starten sollte.

Gbcenter

Dieses Element zeigt die Guardband-Mitte, in 10-µs-Intervallen, an. Dies ist die Zeit vor der nächsten Synchronisierungsmarke, an der der Moderator die Übertragung des Moderator-Koordinatensystems beginnt. Das Moderator-Koordinatensystem wird verwendet, um das Netzwerk zu synchronisieren und die Parameter der Verbindungskonfiguration zu verteilen.

Tabelle 4. Vorgänge auf dem Detail-Bildschirm I/O Controlnet Board

FUNKTIONSTASTE BESCHREIBUNG

[TYP]

Drücken Sie diese Taste, um auf die unterschiedlichen anwendungsspezifischen Optionen zuzugreifen.

LISTE

Drücken Sie diese Taste, um den Listen-Bildschirm "E/A ControlNet-Board" anzuzeigen.

SKA.

Wenn sich der Cursor auf "Betriebsmodus" befindet, drücken Sie diese Taste, um den Betriebsmodus auf SKA (Scanner) zu setzen.

ADPTR

Wenn sich der Cursor auf "Betriebsmodus" befindet, drücken Sie diese Taste, um den Betriebsmodus auf ADPTR (Adapter) zu setzen.

SPERREN

Wenn sich der Cursor auf "Param Änd. Modus" befindet, drücken Sie diese Taste, um den Paramerter-Änderungsmodus auf SPERREN zu setzen.

NET ULK

Wenn sich der Cursor auf "Param Änd. Modus" befindet, drücken Sie diese Taste, um den Paramerter-Änderungsmodus auf NET ULK zu setzen.

SCN ULK

Wenn sich der Cursor auf "Param Änd. Modus" befindet, drücken Sie diese Taste, um den Paramerter-Änderungsmodus auf SCN ULK zu setzen.

HALT

Wenn sich der Cursor auf "Eing Fehlerstatus" befindet, drücken Sie diese Taste, um den Eingangs-Fehlerstatus auf HALT zu setzen.

NULL

Wenn sich der Cursor auf "Eing Fehlerstatus" befindet, drücken Sie diese Taste, um den Eingangs-Fehlerstatus auf NULL zu setzen.

WARN

Wenn sich der Cursor auf "Scanner Fehlr-Kat" oder "Adapter Fehlr-Kat." befindet, drücken Sie diese Taste, um den Fehlerschweregrad auf WARN zu setzen.

STOP

Wenn sich der Cursor auf "Scanner Fehlr-Kat" oder "Adapter Fehlr-Kat." befindet, drücken Sie diese Taste, um den Fehlerschweregrad auf STOP zu setzen.

PAUSE

Wenn sich der Cursor auf "Scanner Fehlr-Kat" oder "Adapter Fehlr-Kat." befindet, drücken Sie diese Taste, um den Fehlerschweregrad auf PAUSE zu setzen.

IPCGF

Drücken Sie diese Taste, um den Bildschirm "I/O ControlNet TCP/IP Konfiguration" anzuzeigen.

ADPKNF

Drücken Sie diese Taste, um den Bildschirm "I/O ControlNet Adapter Konfiguration" anzuzeigen.

3. BILDSCHIRM I/O CONTROLNET TCP/IP KONFIGURATION

Tabelle 5. Elemente auf dem Bildschirm "I/O Controlnet TCP/IP Konfiguration"

ELEMENT BESCHREIBUNG

IP Adr

Dies ist die IP-Adresse für die ControlNet-Schnittstelle. Die Domäne der IP-Adresse sollte eine andere als die einer Ethernet- oder PPP-Schnittstelle sein, die möglicherweise auf der Steuerung konfiguriert ist.

Subnetzmaske

Dies ist die Subnetzmaske, die der IP-Adresse entspricht. Beachten Sie, dass die Domäne dieselbe wie die der anderen ControlNet-Geräte sein, die Sie im Netzwerk für die TCP/IP-Kommunikation verwenden (z. B. eine SPS oder eine andere Steuerung).

TCP/IP aktiv.

Hiermit können Sie TCP/IP verwenden. Um TCP/IP zu verwenden, setzen Sie dieses Element auf JA.

4. BILDSCHIRM I/O CONTROLNET ADAPTER KONFIGURATION

Tabelle 6.  Elemente auf dem Bildschirm "Adapter-Konfiguration"

ELEMENT BESCHREIBUNG

Eing. Größe

Dies ist die Größe in Wörtern der Empfangs- oder Eingangsverbindung, die in ControlNet durch O=>T designiert ist. Die 8 Wörter des Eingangs identifizieren 128 digitale Eingänge. Dies repräsentiert die Daten, die von einem Scanner über das Netzwerk empfangen werden.

Ausg. Größe

Dies ist die Größe in Wörtern der Sende- oder Ausgangsverbindung, die in ControlNet durch T=>O designiert ist. Die 8 Wörter des Eingangs identifizieren 128 digitale Ausgänge. Dies repräsentiert die Daten, die von einem Scanner über das Netzwerk übertragen werden.

Ausg. Kopf

Die digitalen Ausgänge müssen in die Datei oder in die Datenstruktur für die Scanner-Eingangsdaten eingelesen werden. Diese Daten werden in der Regel geschrieben, indem am Anfang der Datenstruktur begonnen wird. Wenn die Scanner-Struktur jedoch eine Kopf-Struktur enthält, dann müssen die Ausgangsdaten der Steuerung vom Anfang der Struktur abgesetzt werden. Der normale Ausgangskopf einer 2711E-T14 ist 2 Wörter.

Tabelle 7. Vorgänge auf dem Bildschirm "I/O ControlNet Adapter-Konfiguration"

FUNKTIONSTASTE BESCHREIBUNG

[TYP]

Drücken Sie diese Taste, um auf die unterschiedlichen anwendungsspezifischen Optionen zuzugreifen.

BDDT

Drücken Sie diese Taste, um den Detail-Bildschirm "E/A ControlNet-Board" anzuzeigen.

5. BILDSCHIRM I/O CONTROLNET GERÄTELISTE

Tabelle 8. Elemente auf dem Bildschirm I/O ControlNet Geräteliste

ELEMENT BESCHREIBUNG

Geräte-Name

Dies ist der Name des Adapter- oder Scanner-Geräts.

Beschreibung

Dies ist eine Beschreibung des Geräts.

Stat

Dies ist der Status des Geräts.

MAC

Dies ist die MAC-ID des Geräts.

Tabelle 9. Vorgänge auf dem Bildschirm I/O ControlNet Geräteliste

[TYP]

Drücken Sie diese Taste, um auf die unterschiedlichen anwendungsspezifischen Optionen zuzugreifen.

BD-LST

Drücken Sie diese Taste, um den Listen-Bildschirm "E/A ControlNet-Board" anzuzeigen.

DETAIL

Drücken Sie diese Taste, um den Bildschirm "I/O ControlNet E/A-Konfiguration für Gerät" anzuzeigen.

ONLINE

Zeigt an, dass das Gerät aktuell aktiv ist. Drücken Sie diese Taste, um den Status eines Geräts in ONLINE zu ändern. Er wird nur in ONLINE geändert, wenn die erforderlichen Bedingungen erfüllt sind.

OFFLINE

OFFLINE bedeutet, dass keine Daten zu oder von Geräten, die an das Gerät angeschlossen sind, übertragen werden. Drücken Sie diese Taste, um den Status eines Geräts in OFFLINE zu ändern.

6. BILDSCHIRM I/O CONTROLNET E/A-KONFIGURATION FÜR GERÄT

Tabelle 10. Elemente auf dem Detail-Bildschirm "ControlNet Geräte"

ELEMENT BESCHREIBUNG

Eing Header Wörter

Dieses Element gibt die Eingang-Header-Größe in Wörtern an. Dies ist für die meisten Geräte durch die CNET-Spezifikation ein fester Wert von zwei Wörtern. Diese Feld enthält das Läuft/Halt-Bit. Diese Bit wird vom Scanner verwendet, um die Ausgänge zu aktivieren. Die Scanner-Ausgänge werden dann als Eingänge an das Gerät gesendet.

Status

Dieses Element listet den Status des Geräts auf, dessen Details Sie anzeigen. Der Status des Geräts kann EIN, AUS oder FHL auf Gerätebasis sein (wie Gerätelisten-Status).

MAC-ID/Slot

Dieses Element zeigt die MAC-ID der ControlNet-Schnittstelle oder eines Geräts an, das von der ControlNet-Schnittstelle gescannt wird. Wenn die in diesem Feld angezeigte MAC-ID der MAC-ID der ControlNet-Schnittstelle entspricht, dann stammen die auf dem Bildschirm "Geräte-Detail" angezeigten Daten von der ControlNet-Schnittstelle. Wenn die in diesem Feld angezeigte MAC-ID der MAC-ID der ControlNet-Schnittstelle nicht entspricht, dann stammen die auf dem Bildschirm "Geräte-Detail" angezeigten Daten von einem gescannten Gerät. Die MAC-ID ist dieselbe wie der Slot, wenn E/A auf einem der Bildschirme DE/DA, GE/GA, AE/AA usw. konfiguriert werden.

Geräte-Name

Ermöglicht die Angabe eines Namens für das Gerät, das Sie konfigurieren.

Kommentar

Hier können Sie einen Kommentar eingeben. Obwohl Sie hier 16 Zeichen eingeben können, werden im Feld "Beschreibung Geräteliste" mir 14 Zeichen angezeigt.

Herst.-ID

Dies ist die eindeutige Kennung des Geräteherstellers. Die Hersteller-ID 1 ist beispielsweise Allen-Bradley-Geräten von Rockwell Automation zugeordnet, und Hersteller-ID 8 ist SS Technologies zugeordnet.

Geräte-Typ

Zeigt den Geräte-Typ an. Geräte-Typen identifizieren das Geräte-Profil oder Geräte-Objekte, die ein Gerät verwendet. Geräte-Typ 24 oder 0x18 ist beispielsweise eine Human-Machine Interface (HMI).

Produkt-Code

Zeigt den Produkt-Code des Geräts an. Jeder Hersteller weist einen Produkt-Code innerhalb eines bestimmten Geräte-Typs zu. Der Produkt-Code wird einer oder mehrere Katalog- oder Modellnummern zugeordnet. Allen-Bradley ist beispielsweise Produkt-Code 9 des HMI-Geräte-Typs zur 2711E-T14C15 zugeordnet.

Haupt-Revision

Repräsentiert wichtige Releases von "Fit, Form oder Funktion" des Produkts.

Neben-Revision

Zeigt an, dass an einem gegebenen Produkt kleiner Änderungen vorgenommen wurden. Diese Arten von Revisionen wirken sich wahrscheinlich nicht auf die Konfiguration des Netzwerks aus. Neben-Revisionen können neue Produktetiketten oder Software-Patch-Dateien umfassen.

Digitale Eing.

Dies ist die Anzahl der physikalischen Eingänge, die das Gerät unterstützen kann, in Bits.

Digitale Ausg.

Dies ist die Anzahl der physikalischen Ausgänge, die das Gerät unterstützen kann, in Bits.

Analog-Eing.

Dies ist die Anzahl der analogen Eingangspunkte, die das Gerät unterstützt. Dieses Element wird in ControlNet-Wörtern (16-Bits/Wort) angezeigt.

Analog-Ausg.

Dies ist die Anzahl der analogen Ausgangspunkte, die das Gerät unterstützt. Dieses Element wird in ControlNet-Wörtern (16-Bits/Wort) angezeigt.

O-T RPI

Dies ist das angeforderte Paketintervall für Daten vom Scanner zum Adapter.

T-O RPI

Dies ist das angeforderte Paketintervall für Daten vom Adapter zum Scanner.

Pfad:

Dies ist der Verbindungspfad, der Pfad im Adapter, wo E/A gelesen und geschrieben wird. Der im Scanner konfigurierte Pfad muss dem entsprechen, was im Adapter erwartet wird. Ist dies nicht der fall, wird ControlNet-Fehler 01 0107 auf dem Scanner angezeigt.