BILDSCHIRME ZUSATZPR DMON PLAN


BILDSCHIRME ZUSATZPR DMON PLAN

1. BILDSCHIRME ZUSATZPR DMON PLAN

Sie können die Punkte, die überwacht werden sollen, in einem Data Monitor-Ablaufplan wählen.

Tabelle 1.  Elemente im Menü "Data Monitor-Ablaufplan"

ELEMENT BESCHREIBUNG

Ablaufplan Kommentar

Jedem Data Monitor-Ablaufplan kann ein Kommentar hinzugefügt werden.

Dateigerät

Mit diesem Element können Sie den Namen des Geräts angeben, das zum Schreiben eines Berichts verwendet werden soll. Sie können aus FLPY:, PRN:, FR:, MC:, CONS: oder RD: wählen.

Dateiname

Standardeinstellung: Leer

Hier kann der Name der Datei angegeben werden, die für den Bericht verwendet werden soll. Es wird immer die Dateierweiterung .DT verwendet. Wenn Sie diese Zeile leer lassen und Reporting aktiviert ist, wird die aufgezeichnete Datendatei "SAMPL" genannt. Der Dateiname kann einen Verzeichnisnamen umfassen. Ein Dateiname von A\SAMPL führt zu einer Datei namens SAMPL.DT oder multipleSAMPLxxx.DT-Dateien im Verzeichnis namens A. Wenn der Dateinamenindex größer als Null ist, werden mehrere Datendateien erstellt.

Wenn der Dateiname einen Verzeichnispfad auf dem Dateigerät enthält, muss das Verzeichnis vorhanden sein, oder es wird ein Fehler angezeigt, und die Datei wird nicht gespeichert.

Dateinamenindex

Standardeinstellung: 0

Min: 0

Max: 999

Hier kann eine Indexnummer spezifiziert werden, die an den Dateinamen angehängt werden soll, wenn ein Bericht erstellt wird. Ist dieser Punkt nicht null, wird dieser Index immer erhöht, wenn ein Bericht erstellt wird. Ist der Dateiname z. B. SAMPL, werden nachfolgende Berichte SAMPL001.DT, SAMPL002.DT, usw. genannt. Wenn der angegebene Dateiname mehr als 5 Zeichen hat, wird er auf 5 Zeichen abgekürzt, bevor die Dateiindexnummer hinzugefügt wird. Dadurch wird die Länge des Dateinamens auf insgesamt 8 Zeichen begrenzt und ermöglicht die Nummerierung von SAMPL001.DT bis SAMPL999.DT. Wenn die Nummerierung das Limit erreicht, in diesem Fall 999, wird der Dateiindex auf 1 zurückgesetzt. Wenn der Dateiname weniger als 5 Zeichen hat, können mehr Indexnummern verwendet werden. Beispiel: SAMP0001.DT bis SAMP9999.DT. Hinweis: Das Stammverzeichnis eines Dateigeräts ist möglicherweise auf nur 512 Dateien beschränkt. Ein Unterverzeichnis auf einem Gerät kann mehr Dateien zulassen, möglicherweise 65535. Der Dateiname kann einen Verzeichnisnamen umfassen. Ein Dateiname von A\SAMPL führt beispielsweise zu Dateien namens SAMPLxxx.DT im Verzeichnis A.

Dateigröße – nur ArcTool und DispenseTool

Standardeinstellung: 0

Min: 0

Max: 99999

Hier kann der Speicher in KB definiert werden, der voraussichtlich auf dem Speichergerät verwendet wird. Während der Ausführung von Sample Start[n] wird das Gerät auf diesen freien Speicher hin überprüft. Steht kein Speicherplatz zur Verfügung, wird ein Fehler ausgegeben. Wenn Sie 0 oder weniger als 5 KB als Dateigröße spezifizieren, so verifiziert das System, dass mindestens 5 KB freier Speicherplatz auf dem Gerät zur Verfügung stehen, auf dem die Daten gespeichert werden.

Dateigröße – nur PaintTool

Standardeinstellung: 0

Min: 0

Max: 99999

Hier kann der Speicher in KB definiert werden, der voraussichtlich auf dem Speichergerät verwendet wird. Während der Ausführung von Sample Start[n] wird das Gerät auf diesen freien Speicher hin überprüft. Steht kein Speicherplatz zur Verfügung, wird ein Fehler ausgegeben. Wenn als Dateigröße null angegeben wird, überprüft das System lediglich, ob wenigstens ein Speicherblock auf dem Medium verfügbar ist. Dies sollte immer auf Null gesetzt werden.

Abtastung

Standardeinstellung: 250

Min: 0

Max: 250

Spezifiziert die Abtastfrequenz.
  • Anforderung – Diese ist die von Ihnen angegebene Abtastfrequenz.

  • Ist – Dies ist die tatsächliche Abtastfrequenz, die Data Monitor verwenden wird. Da nur bestimmte Frequenzen zur Verfügung stehen, könnten diese größer oder kleiner sein als die von Ihnen spezifizierte Abtastfrequenz.

Überwachung

Standardeinstellung: 10

Min: 0

Max: 250

Spezifiziert die Überwachungsfrequenz.
  • Anforderung – Dies ist die von Ihnen die angegebene Überwachungsfrequenz.

  • Ist – Dies ist die tatsächliche Überwachungsfrequenz, die Data Monitor verwenden wird. Da nur bestimmte Frequenzen zur Verfügung stehen, könnten diese größer oder kleiner sein als die von Ihnen spezifizierte Überwachungsfrequenz.

Aufzeichnen

Standardeinstellung: 1

Min: 0

Max: 250

Spezifiziert die Aufzeichnungsfrequenz.
  • Anforderung – Dies ist die von Ihnen die angegebene Überwachungsfrequenz.

  • Ist – Dies ist die tatsächliche Überwachungsfrequenz, die Data Monitor verwenden wird. Da nur bestimmte Frequenzen zur Verfügung stehen, könnten diese größer oder kleiner sein als die von Ihnen spezifizierte Überwachungsfrequenz.

Aufz.-Modus:

Standardeinstellung: KONTINUIERLICH

Spezifiziert die Aufzeichnungsart.
  • EIN PUFFER – Daten werden aufgezeichnet, bis ein Datenpuffer voll ist.

  • KONTINUIERLICH – Der Speicherpuffer wird wiederverwendet, wenn er voll ist.

Anzahl Elemente – nur ArcTool und DispenseTool

Standardeinstellung: 1

Min: 1

Max: 6

nur PaintTool

Standardeinstellung:

Min: 1

Max:

Spezifiziert, wie viele Elemente durch diesen bestimmten Ablaufplan überwacht werden.

2. BILDSCHIRM ZUSATZPRG DMON LIM

Auf dem Bildschirm ZUSATZPRG DMON LIM können Sie Limitwerte festlegen.

Auf dem Bildschirm "ZUSATZPRG DMON LIM" werden die Elemente in Tabelle  2, "Elemente auf dem Bildschirm "ZUSATZPRG DMON LIM" angezeigt, und Sie können die Vorgänge in Tabelle 3, "Vorgänge auf dem Bildschirm "ZUSATZPRG DMON LIM" ausführen.

Tabelle 2. Elemente auf dem Bildschirm ZUSATZPRG DMON LIM

ELEMENT BESCHREIBUNG

Plan-Nr.

Dieses Feld ist die aktuelle Ablaufplannummer, die die Ablaufplaninformationen beschreibt.

Pnkt #

Dies ist die aktuelle Punktnummer.

Bes

Dieses Feld ist die Beschreibung des aktuellen Elements.

Var

Dieses Feld ist die Systemvariable, die mit diesem Element verknüpft ist.

Nennwert

Dieses Element ist der normale Betriebswert.

Warngrenze

Dieses Element ist obere und untere Grenze des Betriebswerts.

Limit Pause

Dies ist die obere und untere Grenze, an der der Prozess gestoppt wird, wenn das Limit den Wert "Zeit vor Fehler" überschreitet.

Zeit vor Fehler

Dieses Element ist der Zeitraum, außerhalb dem der Prozess gestoppt wird.

Tabelle 3. Vorgänge auf dem Bildschirm ZUSATZPRG DMON LIM

FUNKTIONSTASTE BESCHREIBUNG

[TYP]

Drücken Sie diese Taste, um auf die unterschiedlichen anwendungsspezifischen Optionen zuzugreifen.

ENDE

Drücken Sie diese Taste, um den Bildschirm ZUSATZPRG DMON PLAN anzuzeigen.