Der Farbwechselprozess besteht aus bis zu zehn Zyklen. Ein Zyklus besteht aus einer Reihe von benutzerdefinierten Schritten. Jeder Schritt besteht aus spezifischen "wait for events (Warte-Auf-Ereiginisse)" und "action requests (Aktionsanfragen)", die definiert werden können. Für jedes verwendete Farbventil müssen alle Zyklen definiert werden. Dieser Abschnitt enthält Informationen zum Einrichten eines Einstufen-Farbwechsels.
Tabelle 1. Angezeigte Details für jeden Farbwechselzyklus
FW-ZYKLUSDETAIL | BESCHREIBUNG |
---|---|
Ventil |
Dieser Punkt ist die aktuelle Farbventilnummer. Das Farbventil kann mit der VALVE-Funktionstaste ausgewählt werden. |
Geändert |
Dieser Punkt ist das Datum, an dem der Zyklus zuletzt bearbeitet wurde. PaintTool stellt dieses Datum automatisch ein. |
Zykl. |
Dieser Punkt ist der Name des Systemfarbe, die mit dem Farbventil assoziiert ist. Dies ist eine Zahl zwischen 1 und 8. |
Beschreibung |
Dieser Punkt ist der Name des ausgewählten Farbwechselzyklus. |
Stufen |
Dieser Punkt ist die Gesamtanzahl definierter Schritte in dem ausgewählten Zyklus. PaintTool aktualisiert die Anzahl der Schritte automatisch. Für jeden Schritt werden alle Informationen der Tabelle angezeigt. Es sind maximal 20 Schritte verfügbar. Jeder Schritt dauert für die in der Dauer spezifizierten Zeit an. |
Die in Tabelle 2, "Einstellpunkte Farbwechselzyklus" aufgelisteten und beschriebenen Punkte müssen für jeden Schritt des Farbwechselzyklus eingestellt werden.
Tabelle 2. Einstellungspunkte Farbwechselzyklus
EINSTELLPUNKT FW-ZYKLUS | BESCHREIBUNG |
---|---|
Dauer (sek) |
Dieser Punkt ist die Länge des Schrittes, gemessen in Zehnteln einer Sekunde. |
Steuerventile |
Dieser Punkt hat eine Länge von 32 Zeichen. Die Steuerventile repräsentieren den eingestellten Farbwechsel-E/A. |
Voreinst Wahl |
Dieser Punkt ermöglicht das Einstellen eines Standardwertes für jeden Schritt im Zyklus. Die Standardtabelle der letzten Aufgabe und Systemfarbe, die in den Leitungen war, wird verwendet. |
Aktionsanfragen |
Anforderungen, wie Austritt Reiniger oder Gehe zu Spül-Signal, die der Roboter ausführen muss. Für den Parallelreinigungsfarbwechsel ist eine Aktion verfügbar, die gesamte Einschaltzeit der Pistole angibt. Dies zeigt den Schritt an, in Sekunden, den die Pistole tatsächlich eingeschaltet ist. |
Wart. auf Event |
Ereignisse wie In Reiniger oder In Spülp.-Status, auf die der Roboter warten muss, bevor er mit dem Schritt fortfährt. Für den Parallelreinigungsfarbwechsel ist ein Letzte-Pistole-Aus-Ereignis verfügbar. Dies veranlasst das System vor Durchführen dieses Schrittes zu warten, bis die letzte Pistole ausgeschaltet ist (oder Aufgabe-Fertig, wenn die Letzte-Pistole-Aus-Verarbeitung ausgeschaltet ist). |