ZELLEN-EINRICHTBILDSCHIRM


ZELLEN-EINRICHTBILDSCHIRM

Die Zelle ist der Bereich, in dem das Punktschweißen ausgeführt wird. Roboter, Steuerung, Ausrüstung und Zellensteuerung sind einige Einrichtungen, die sich in einer Zelle befinden. Die Zellenschnittstelle muss zwischen Roboter und Zellensteuerung eingerichtet werden, bevor die Produktion ausgeführt wird. Beim Einrichten der Zellenschnittstelle können die Zellendaten entsprechend der jeweiligen Installation und bestimmter Anforderungen definiert werden. Die Punkte am CELL SETUP-Bildschirm können Ihrer Installation entsprechend eingestellt werden.

Tabelle 1.  Einstellpunkte für die Zellenschnittstelle

ELEMENT BESCHREIBUNG

Home E/A Makroname

Standardeinstellung: HOME_IO

Dieses Element gibt den Namen des Teach Pendant-Programms SpotTool+ an, das ausgeführt wird, wann immer Roboter an die Startposition zurückkehrt. Es wird kein Programm ausgeführt, das über die Methode "SOP Start" oder "Produktionsstart" gestartet wird. Das TP-Programm HOME_IO.TP wird mit SpotTool+ geliefert. Dieses Programm ist eine Vorlage. Es muss editiert und die geeigneten E/A-Zuordnungen müssen eingegeben werden.

Shell Polling

Aktiviert und Deaktiviert den Shell-Polling-Betrieb. Unter Shell Polling versteht man das periodische Abtasten eines kritischen Prozesseingangs, den SpotTool+ konstant überwacht, wenn ein Programm nicht läuft. Wenn Ihre E/A nicht vollständig konfiguriert sind, sollten Sie den Mantel-Abrufbetrieb vorübergehend deaktivieren, um Fehlermeldungen zu vermeiden. Shell Polling überwacht folgende Punkte:

Für die integrierte Schweißsteuerung (IWC)

  • ISO KONTAKT

  • Schwerer Alarm

  • Geringfügiger Alarm

  • Ungültige Schweißfreigabe

  • Wasserfluss

  • Wasserspeicher

  • Transformator OK

Für Bolzenschweißen

  • Luftdruck niedrig

  • Bolzenzufuhr leer

  • Wartungseingang

  • Ungültige Schweißfreigabe

  • Geringfügiger Alarm

Für Punktschweißen

  • ISO KONTAKT

  • Wasserfluss OK

  • Water Saver OK

  • Transfo. OK

  • Major Alarm

  • Minor Alarm

  • Ungültige Schweißfreigabe (Enabled Weld-Ausgang und Weld Enabled-Eingang stimmen nicht überein)

Fertigung Promptfelder – Mit den folgenden zwei Punkten kann eingestellt werden, ob bestimmte Dialogfenster angezeigt werden, wenn ein Signal für den Produktionsstart empfangen wird.

NOWELD

Standardeinstellung: ENABLED

Spezifiziert, ob eine Meldung angezeigt wird, die angibt, dass eine NOWELD-Bedingung existiert, wenn ein Produktionsstart-Signal empfangen wird. ENABLED gibt an, dass die Meldung angezeigt wird, wenn die Bedingung wahr ist.

NOSTROKE

Standardeinstellung: ENABLED

Spezifiziert, ob eine Meldung angezeigt wird, die angibt, dass eine NOSTROKE-Bedingung existiert, wenn ein Produktionsstart-Signal empfangen wird. ENABLED gibt an, dass die Meldung angezeigt wird, wenn die Bedingung wahr ist.

Fertigungsgeschwindigkeit

Standardeinstellung: 0

Min.: 0

Max.: 100

 Hier kann der Wert für den allgemeinen Override spezifiziert werden (angezeigt in der rechten oberen Ecke des Programmiergeräte-Bildschirms), den SpotTool+ automatisch verwenden soll, wenn ein Produktionsstart-Signal empfangen wird. SpotTool+ zeigt eine Meldung an (wenn ein Geschwindigkeits-Override < 100 aktiviert ist) und führt das Produktionsprogramm mit dem spezifizierten Override aus. Der Wert 0 gibt an, dass der aktuelle allgemeine Override-Wert verwendet wird.

Wenn die standardmäßige Dispensieroption geladen ist, dann wird dieses Element im Menü angezeigt, ist jedoch nicht direkt bearbeitbar. Der Wert kann direkt über die Systemvariable festgelegt werden: $atcellsetup.$prodrun_spd.

Wenn die standardmäßige Dispensieroption geladen ist, dann ändert sich auch die Funktionalität für dieses Element. Weitere Informationen finden Sie im Ablaufdiagramm zur Funktionalität für die Produktionslaufgeschwindigkeit, wenn die standardmäßige Dispensieroption geladen ist, im SpotTool+ Installations- und Bedienungshandbuch. Beachten Sie, dass, unabhängig davon, ob die standardmäßige Dispensieroption geladen ist, der Zelleingang für den Nass-/Trocken-Modus nach diesem Prozess erneut überprüft wird, um den Nass-/Trocken-Modus der Steuerung festzulegen.

Fertigung Fortsetzgschwindigkeit

Standardeinstellung: 0

Min.: 0

Max.: 100

Hier kann der Wert für den allgemeinen Override spezifiziert werden (angezeigt in der rechten oberen Ecke des Programmiergeräte-Bildschirms), den SpotTool+ automatisch verwenden soll, wenn ein Produktionsstart-Signal empfangen wird, um einen angehaltenen Style fortzusetzen. SpotTool+ zeigt eine Meldung an (wenn ein Geschwindigkeits-Override < 100 aktiviert ist) und setzt den Style mit dem spezifizierten Override fort. Der Wert 0 gibt an, dass der aktuelle allgemeine Override-Wert verwendet wird.

Wenn die standardmäßige Dispensieroption geladen ist, dann wird dieses Element im Menü angezeigt, ist jedoch nicht direkt bearbeitbar. Der Wert kann direkt über die Systemvariable festgelegt werden: $atcellsetup.$prodrsm_spd.

Wenn die standardmäßige Dispensieroption geladen ist, dann ändert sich auch die Funktionalität für dieses Element. Weitere Informationen finden Sie im Ablaufdiagramm zur Funktionalität für die Produktionsfortsetzgeschwindigkeit, wenn die standardmäßige Dispensieroption geladen ist, im SpotTool+ Installations- und Bedienungshandbuch. Beachten Sie, dass der Standardwert von $SLCELLSU[1].SPX_INT8 gleich 0 ist - daher ist Bit #1 nicht gesetzt.

Kalibr Refpos dispens.: Bei PURGE-Refpos:

Standardeinstellung: 0

Min.: 0

Max.: 100

Dieses Element wird nur angezeigt, wenn die standardmäßige Dispensieroption geladen ist. Dieser Wert wird verwendet, um anzugeben, welche REFOS überprüft wird, um zu ermitteln, ob sich der Roboter aktuell an der PURGE-Position befindet. Die PURGE-Position wird während bestimmter Dispensier-Kalibrierungen überprüft. Dieser Wert wird in der Systemvariablen $SLCELLSU[1].REFPOS_PURGE gespeichert. Für PURGE MUSS dieser Wert auf 2 gesetzt werden.

Beachten Sie, dass, obwohl auf diesem Bildschirm nicht angezeigt, die Steuerung ebenfalls einen Wert speichert, um anzugeben, welche REFOS verwendet wird, um zu ermitteln, ob sich der Roboter aktuell an der PURGE-Position befindet. Die HOME-Position wird während bestimmter Dispensier-Kalibrierungen überprüft. Dieser Wert wird in der Systemvariablen $SLCELLSU[1].REFPOS_HOME gespeichert. Dieser Wert ist auf 1 voreingestellt und darf nicht geändert werden, weil das UOP ATPERCH UO[7]-Signal nur die Referenzposition #1 reflektiert. Weitere Informationen zum UOP ATPERCH-Ausgangssignal finden Sie in Abschnitt "Definition des User Operator Panel (UOP)-Signals" im SpotTool+-Installations- und Bedienhandbuch.