Die Software-Option "Basisanweisungen Prozessachsen" (R689) bietet zwei TP-Anweisungen, die verwendet werden können, um die Geschwindigkeit einiger oder aller ordnungsgemäß eingerichteten Prozessachsen festzulegen:
SET ISDT SPEED
STOP ALL ISDT
Wenn die SET ISDT SPEED-Anweisung ausgeführt wird, sendet sie die angegebenen Werte als Befehle direkt an die angegebenen Prozessachsenmotoren. Die Einheiten für die Geschwindigkeit sind benutzerdefinierte Einheiten. Die Beziehung zwischen den in der SET ISDT SPEED-Anweisung verwendeten "Benutzereinheiten" und der Drehzahl an der Motorwelle ist durch die folgenden beiden Qualitäten definiert:
Das in der Einrichtroutine der Prozessachsen beim kontrollierten Start angegebene Getriebeübersetzung
Der im Setup-Menü "Prozessachsen" angegebene Skalierungsfaktor
Diese Beziehung ist in der folgenden Gleichung definiert:
Weitere Informationen zum Festlegen der Getriebeübersetzung für Prozessachsen finden Sie im Software-Installationshandbuch, speziell im Abschnitt "Prozessachsen anzeigen, ändern und installieren".
Weitere Informationen zum Festlegen des Skalierungsfaktors im Setup-Menü "Prozessachsen" finden Sie in Abschnitt "Basisanweisungen Prozessachsen" in Kapitel "Erweiterte Funktionen".
Alle ordnungsgemäß eingerichteten Prozessachsen, die in der SET ISDT SPEED-Anweisung nicht angegeben sind, sind von der Anweisung nicht betroffen; sie arbeiten mit ihrer aktuellen Geschwindigkeit weiter.
Die Syntax der Anweisung ist in Abb. 37, "SET ISDT SPEED A...=..." dargestellt.
Wenn die SET ISDT SPEED-Anweisung zuerst eingefügt wird, hat sie standardmäßig zwei Felder, eines für die Achsennummer und das andere für die Geschwindigkeit, wie in Abb. 37, "SET ISDT SPEED A...=..." angezeigt. Zusätzliche Felder können durch Drücken von F1 ACHSE HINZU hinzugefügt werden. Dadurch werden zusätzliche Felder für Achsen und Geschwindigkeit erstellt, wie dargestellt:
1: SET ISDT SPEED A...=...,A...=...
Sie können den Cursor dann auf eines der Felder setzen und Ganzzahlen eingeben. Auf diese Weise können zusätzliche Felder für bis zu insgesamt acht Achsensets in einer einzelnen Anweisung hinzugefügt werden.
Wenn eine Achsennummer angegeben ist, die keiner gültigen, ordnungsgemäß eingerichteten Prozessachsen entspricht, dann wird zur Laufzeit der Alarm ISDT-012 angezeigt.
Wenn dieselbe Achsennummer in mehreren Feldern in derselben Anweisungszeile angegeben ist, dann wird zur Laufzeit der Alarm ISDT-013 angezeigt.
Der Geschwindigkeitswert darf keine negative Zahl sein. Wenn eine negative Geschwindigkeit erwünscht ist, muss für den Geschwindigkeitswert entweder ein indirektes numerisches Register verwendet werden, oder es muss ein negativer Skalierungsfaktor eingerichtet werden.