BILDSCHIRM EINST.SCHNITTST


BILDSCHIRM EINST.SCHNITTST

1. BILDSCHIRM EINST.SCHNITTST

Einen Port einstellen bedeutet, die seriellen Ports der Steuerung zu initialisieren, um bestimmte Geräte zu verwenden, z. B. CRT/KB. Die Initialisierung von Ports beinhaltet das Einstellen bestimmter Informationen, entsprechend dem Typ der anzuschließenden Vorrichtung, für einen Port. Dies geschieht auf dem Bildschirm EINST.SCHNITTST des Programmiergeräts.

Die Steuerung unterstützt bis zu vier serielle Ports. Mehrere verschiedene Gerätetypen können an diese Ports angeschlossen werden.

Es stehen bis zu vier Ports, P1-P4, zur Verfügung. Tabelle 1, "Ports P1-P4" listet die Ports auf. Falls vorhanden, können die Ports P2 bis P4 eingestellt werden, der Programmiergeräte-Port P1 kann jedoch nicht eingestellt werden.

Tabelle 1.  Ports P1-P4

Port Bezeichnung des Punkts auf dem Bildschirm Port-Typ Verwendung Standardgerät
P2 JRS16 RS-232–C RS-232-C Beliebiges Gerät Wartungskonsole
P3 JD17 RS-232–C auf Haupt-CPU-Karte RS-232-C KCL
P4 JD17 auf Haupt-CPU-Karte Dieser Port wird auf dem Programmiergerät angezeigt, wenn $RS232_NPORT=4. RS-422 Keine Verwendung

Hinweis

Port P3 und P4 teilen sich einen Baudraten-Generator. Deshalb müssen sie beide in der gleichen Baudrate laufen. Wenn Sie die Baudrate von einem Port ändern, laufen beide Ports auf in der neuen Baudrate.

Tabelle 2. Elemente auf dem Bildschirm "Einst.Schnittst."

ELEMENT BESCHREIBUNG

Anschluss

In dieser Spalte wird der Typ des Anschlusses/Protokolls angezeigt.

Port

In dieser Spalte wird der physische Port am Roboter angezeigt.

Kommentar

In dieser Spalte werden die Kommentare zu den Port-Einstellungen angezeigt.

2. DETAIL-BILDSCHIRM EINST.SCHNITTST.

Auf dem Detail-Bildschirm "Einst.Schnittst." können Sie die Ports am Roboter festlegen.

Auf dem Detail-Bildschirm "Einst.Schnittst." werden die Elemente in Tabelle 3, "Elemente auf dem Detail-Bildschirm "Einst.Schnittst."" angezeigt, und Sie können die Vorgänge in Tabelle 4, "Vorgänge auf dem Detail-Bildschirm "Einst.Schnittst." ausführen.

Tabelle 3.  Elemente auf dem Detail-Bildschirm "Einst.Schnittst."

ELEMENT BESCHREIBUNG

Gerät

Ermöglicht die Auswahl des verfügbaren Geräts.

Geschwindigkeit (Baudrate)

Ermöglicht die Konfiguration der Geschwindigkeit des Geräts.

Paritätsbit

Hier können Sie eine ungerade, gerade oder keine Parität für Daten festlegen.

Stoppbit

Ermöglicht das Festlegen der Anzahl der Stoppbits für die Datenübertragung.

Timeout-Wert (Sek.)

Ermöglicht die Konfiguration des Timeout-Werts.

Tabelle 4.  Vorgänge auf dem Detail-Bildschirm "Einst.Schnittst."

FUNKTIONSTASTE BESCHREIBUNG

[TYP]

Drücken Sie diese Taste, um auf die unterschiedlichen anwendungsspezifischen Optionen zuzugreifen.

[LISTE]

Drücken Sie diese Taste, um die Liste der Ports auf dem Roboter anzuzeigen.

[WAHL]

Drücken Sie diese Taste, um eine Auswahl an Elementen anzuzeigen.