IRCONNECT


IRCONNECT

1. Übersicht

iRConnect ist eine Software-Option (R818), mit der E-Mails ans Telefon gesendet und mit der iRConnect-Mobilanwendung angezeigt werden können.iRConnect ist im Zero Downtime Package (R851) enthalten. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch des Zero Downtime Package.

Tabelle 1. Einstellpunkte des Bildschirms "ZDT/iRConnect"

ELEMENT BESCHREIBUNG

ZDT

Aktiviert ZDT. Nach dem Aktivieren ist ein Neustart erforderlich. Wenn Sie ZDT deaktivieren möchten, stellen Sie "deaktiviert" ein. Drücken Sie zum Anzeigen und Einstellen der ZDT-Einstellungen i + FCTN wählen Sie im Menü Related View "ZDT Client Details". Siehe Bildschirm "HTTP Konfig".

iRConnect

Aktiviert iRConnect. Nach dem ersten Einstellen dieses Punkts ist ein Neustart erforderlich. Falls Sie alle E-Mails deaktivieren möchten, stellen Sie "deaktiviert" ein. Drücken Sie zum Anzeigen und Einstellen der E-Mail-Einstellungen i + FCTN und wählen Sie im Menü "Related View" den Eintrag "iRConnect Details". Siehe Bildschirm "iRConnect Email".

Ben. XML-Konfig.

Ermöglicht eine Konfiguration aus einer XML-Datei zu verwenden. Wenn Sie ZDT/iRConnect per XML konfigurieren möchten, stellen Sie ENABLED ein. Nach der Aktivierung sind die Konfigurationspunkte inaktiv und können nur über XML ausgefüllt werden. Um mit manueller Konfiguration zu arbeiten MUSS dieser Punkt deaktiviert sein. Sobald Sie diesen Punkt aktivieren, wird die gesamte Konfiguration direkt aus RCMCFG.XML übernommen.

Period. Status

Öffnet die "Related View" zur Konfiguration des periodischen Status, der beim Einschalten danach periodisch gesendet wird. Über das Menü "Related View" können Sie den Betreff und den Status-Timer in Sekunden einstellen.

Alarme

Hier können Sie das Senden aller Alarme deaktivieren. Andere ZDT/iRConnect-Daten werden weiterhin gesendet. Ist dieser Punkt aktiviert, werden Alarme entsprechend des Menüs "Related View" oder der Konfigurationsdatei gesendet. Über das Menü "Related View" können Sie ganze Kategorien von Alarmen aktivieren oder deaktivieren. Die Kategorien sind dieselben wie die in den ALARM-Protokollen angezeigten.

TP Änd.-Log:

Ermöglicht, das TP Änd.-Log zu aktivieren oder zu deaktivieren. Bei Aktivierung werden Änderungen an TP-Programmen in eine Queue geschrieben und periodisch gesendet. Siehe Queue-Timer und Queue-Größe auf dem Bildschirm "ZDT/iRConnect Email".

Var.-Änd.-Log

Ermöglicht, das Variablen-Änderungs-Protokoll zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Process Logger Monitor

Öffnet die "Related View" zur Konfiguration von Process Logger Monitor für ZDT/iRConnect. Wenn die Option nicht geladen ist, wird "Nicht geladen" angezeigt.

Vision-Bilder

Öffnet die "Related View" zur Konfiguration von Bildern für ZDT/iRConnect. Vision-Daten werden gesendet, wenn der IRVICONN-Makroaufruf ausgeführt wird. Wenn iRVision nicht geladen ist, wird "Nicht geladen" angezeigt.

iRDiagnostics

Öffnet die "Related View" zur Konfiguration von iRDiagnostics für ZDT/iRConnect. iRConnect lädt immer iRDiagnostics aber nicht ZDT.

Systemuhr

Öffnet die "Related View" zur Konfiguration von der Systemuhr. Prüfen Sie, damit Meldungen mit der korrekten Zeit an die Mobilanwendung gesendet werden, ob die Systemuhr richtig eingestellt ist, und prüfen Sie mit der ADV-Funktionstaste, ober Sommerzeit- und Zeitzoneneinstellungen stimmen. Wenn der NTP-Server nicht aktiviert und eingestellt ist, müssen Sie die korrekte Ortszeit und Zeitzone manuell einstellen.

Application Status

Öffnet die "Related View" zur Konfiguration der periodischen Anwendungsdaten für ZDT/iRConnect Application Status. Application Status wird immer mit iRConnect geladen, aber nicht mit ZDT.

Wartungserinner.

Öffnet den Konfigurationsbildschirm für die Wartungserinnerung, wenn die Option geladen ist. Wenn die Option nicht geladen ist, wird "Nicht geladen" angezeigt.

iRPickTool

Öffnet den Konfigurationsbildschirm für iRPickTool, wenn die Option geladen ist. Wenn die Option nicht geladen ist, wird "Nicht geladen" angezeigt.

HTTP Konfig

Auf diesem Bildschirm können Webserver-Details wie URL, Berechtigungsdetails, Roboter-UID und letzter Fehler in HTTP POST konfiguriert werden. Ebenso kann gewählt werden, Daten über HTTP-Client zu senden. Es ist standardmäßig aktiviert für R854 (ZDT) und deaktiviert für R851 (iRConnect).

DISP_KFG

Per Druck auf die DISP_CFG-Funktionstaste wird die aktuelle Konfigurationsdatei angezeigt. Wenn seit dem Ändern der Datei ein Neustart stattgefunden hat, gibt sie auch die aktuell von ZDT/iRConnect verwendete Konfiguration wieder.

DISP_VAR

Per Druck auf die DISP_VAR-Funktionstaste wird die aktuelle Variable Change-Konfigurationsdatei angezeigt, wenn Sie gefunden wird. Wenn seit dem Ändern der Datei ein Neustart stattgefunden hat, gibt sie auch die aktuell von ZDT/iRConnect verwendete Variable Change-Konfiguration wieder.

DISP_FHL

Über diese Funktionstaste werden Konfigurationsfehler angezeigt, wenn die Datei RCMCFG.XML verwendet wird.

Tabelle 2. Einstellpunkte des Bildschirms "HTTP Konfiguration"

ELEMENT BESCHREIBUNG

HTTP

Ermöglicht, Daten über HTTP-Client zu senden.

Benutzer

Benutzername, wenn der Web-Server dies erfordert

Passwort

Passwort, wenn der Web-Server dies erfordert

URL

Vollständige URL des Web-Servers z. B. http://zdtserver/data/. Beachten Sie, dass beim Datenformat XML automatisch "xml" am Ende der URL angehängt wird z. B. http://zdtserver/data/xml/. Bei JSON wird dies zu http://zdtserver/data/json/. Es wird jedoch nicht auf dem Bildschirm angezeigt. Sorgen Sie also dafür, dass der Server URLs entsprechend akzeptiert.

UID

Definiert die eindeutige Steuerungs-ID.

Letzter Fehler

Letzter Fehler bei fehlgeschlagenem HTTP POST.