Auf dem Bildschirm "STATUS DeaktFehlr" können Sie den Status von aktuell deaktivierten Fehlern anzeigen.
Auf dem Bildschirm "STATUS DeaktFehlr" werden die Elemente in Tabelle 1, "Elemente auf dem Bildschirm "STATUS DeaktFehlr" angezeigt, und die Vorgänge in Tabelle 2, "Vorgänge auf dem Bildschirm "STATUS DeaktFehlr"", die Sie ausführen können.
Tabelle 1. Elemente auf dem Bildschirm "STATUS DeaktFehlr"
ELEMENT | BESCHREIBUNG |
FEHLR NAME |
Zeigt die Fehlerbezeichnung an. |
[TYP] |
Zeigt den Typ des fehlerhaften Eingangssignals an. |
# |
Zeigt die Anschlussnummer des fehlerhaften Eingangssignals an. |
SIM |
Zeigt den Simulationsstatus des fehlerhaften Eingangssignals an:
|
STAT |
Zeigt den aktuellen Status des fehlerhaften Eingangssignals an. Der Status an diesem Bildschirm kann nicht geändert werden. |
CNT |
Zeigt die Anzahl der Zyklen an, die ausgeführt wurden, seit dieser Fehler in die Tabelle eingefügt werden konnte. Am Ende jedes Job-Zyklus wird jeder Fehlerzähler inkrementiert. Wenn der Fehlerzähler größer als "Max. Zyklen" wird, wird der Fehler wieder aktiviert, jedoch in der Tabelle belassen. Sie können ihn nicht deaktivieren, den Zähler jedoch reduzieren oder den Fehler löschen. |
Tabelle 2. Vorgänge auf dem Bildschirm "STATUS DeaktFehlr"
FUNKTIONSTASTE | BESCHREIBUNG |
[TYP] |
Drücken Sie diese Taste, um auf die unterschiedlichen anwendungsspezifischen Optionen zuzugreifen. |
KONFIG |
Dieses Element zeigt den Bildschirm "STATUS DeaktFehlr Konfigurationsmenü" an, auf dem Sie "Max. Zyklen" festlegen oder deaktivieren können. |
FEHLERLÖ |
Löscht den ausgewählten Fehler. |
LÖSCHALL |
Löscht die gesamte Tabelle. |
Auf diesem Bildschirm können Sie die Option "Deaktivierte Fehler" aktivieren oder deaktivieren oder die maximale Anzahl an Zyklen festlegen.
Auf dem Bildschirm "STATUS DeaktFehlr Konfigurationsmenü" werden die Elemente in Tabelle 3, "Elemente auf dem Bildschirm "STATUS DeaktFehlr Konfigurationsmenü" angezeigt, und die Vorgänge in Tabelle 4, "Vorgänge auf dem Bildschirm "STATUS DeaktFehlr Konfigurationsmenü", die Sie ausführen können.
Tabelle 3. Elemente auf dem Bildschirm "STATUS DeaktFehlr Konfigurationsmenü"
ELEMENT | BESCHREIBUNG |
Option Deaktiv. Fehler Standardeinstellung: AKTIVI. |
Hier können Sie angeben, ob die Option "Deaktiv. Fehler" verwendet werden soll:
|
Max deaktiv. Zyklen Min: 0 Max: 9999 Standardeinstellung: 20 |
Hier kann die Zahl der Zyklen spezifiziert werden, die der Fehler deaktiviert wird. Wenn 0 eingestellt wird, wird der Fehler jedes Mal gemeldet, wenn er auftritt. Wenn ein anderer Wert als 0 eingestellt wird, wird der Fehler nur gemeldet, wenn die Zahl der Zyklen gleich dem Wert ist, der in "Max deaktiv. Zyklen"" angegeben wurde. |
Tabelle 4. Vorgänge auf dem Bildschirm "STATUS DeaktFehlr Konfigurationsmenü"
FUNKTIONSTASTE | BESCHREIBUNG |
[TYP] |
Drücken Sie diese Taste, um auf die unterschiedlichen anwendungsspezifischen Optionen zuzugreifen. |
AKTIV. |
Drücken Sie diese Taste, um die Option "Deaktiv. Fehler" zu aktivieren. |
DEAKTIV. |
Drücken Sie diese Taste, um die Option "Deaktiv. Fehler" zu deaktivieren. |