Sie können den Bildschirm "Hauptfunktion" für Folgendes verwenden:
Den Status der Fehlerbehebung DO anzeigen
Den Namen des Wiederaufnahme-Programms anzeigen, der durch das ursprüngliche Programm definiert ist
Die Betriebsart wählen
Die Bedingungen in Bezug auf den dA-Status der Fehlerbehebung überwachen
Tabelle 1, "Elemente auf dem Bildschirm für die manuelle Funktion der Fehlerbehebung" beschreibt die Elemente auf diesem Bildschirm.
Tabelle 1. Elemente auf dem Bildschirm für die manuelle Funktion der Fehlerbehebung
ELEMENTE | BESCHREIBUNG |
---|---|
Fehlerbehebung dA Status |
Dieses Element zeigt den Fehlerbehebung dA Status an – unabhängig davon, ob dieser auf dem Bildschirm für das Setup der automatischen Fehlerbehebung definiert ist oder nicht. HinweisdA Status sich auf ein internes Signal, nicht auf ein digitales Ausgangssignal. Wenn ein digitaler Ausgang konfiguriert ist, wird dieses interne Signal im Zustand des digitalen Ausgangs angezeigt. |
Defin. Wiederaufn-Prog |
Dieses Element zeigt den Namen des Wiederaufnahme-Programms an, das durch das ursprüngliche Programm definiert ist. |
Betriebsart Standardeinstellung: AUTO |
Dieses Element hat folgende 3 Modi. Der Standard-Modus ist AUTO und wechselt automatisch in AUTO, wenn Sie diesen Bildschirm verlassen.
|
Wenn Sie auf dem Bildschirm für die manuelle Funktion der Fehlerbehebung F2, DETAIL, drücken, werden die Bedingungen für den dA Status Fehlerbehebung angezeigt.
Wenn alle Elemente "Ja" oder "Nein (nicht benutzt)" sind, ist der dA Status Fehlerbehebung eingeschaltet (EIN).
Wenn der dA Status Fehlerbehebung ausgeschaltet ist (AUS) und Sie sind nicht sicher, warum, überprüfen Sie die Informationen auf diesem Bildschirm.
Tabelle 2. Elemente auf dem Detail-Bildschirm für die manuelle Funktion der Fehlerbehebung
ELEMENTE | BESCHREIBUNG |
---|---|
Autom. Fehlerbehebung aktiv |
Zeigt an, ob die Fehlerbehebungsfunktion auf dem Bildschirm für das Setup der automatischen Fehlerbehebung aktiviert ist. |
ANGEH. & Wiedaufnprg inkomp |
Dieser Eintrag zeigt das Folgende:
|
Programm hat Bew.gruppe |
Dieser Eintrag zeigt, ob das ursprüngliche Programm die Bewegungssteuerung hat. |
Kein Einzelschrittmodus |
Zeigt an, ob der Einzelschrittmodus deaktiviert ist. Die Einzelschritt-LED auf dem Programmiergerät gibt den Status des Einzelschritts für das ursprüngliche Programm an ($TP_DEFPROG). Wenn das Wiederaufnahmeprogramm angehalten und dann die Einzelschritt-LED eingeschaltet ist, bleibt der dA der Fehlerbehebung eingschaltet, weil Einzelschritt für das Wiederaufnahmeprogramm deaktiviert ist. |
Wiederaufn.-Prog ist def. |
Dieser Eintrag zeigt an, ob der Name des Wiederaufnahmeprogramms durch das ursprüngliche Programm definiert ist. |
Modus ist ( xxxxxx ) |
Dieser Eintrag zeigt, ob der Betriebsmodus für die aktuelle Situation gewünscht ist. Wenn das Programmiergerät deaktiviert ist, wird im Feld "xxxxxx" AUTO angezeigt. Wenn das Programmiergerät aktiviert ist, wird im Feld "xxxxxx" TP_TEST angezeigt. |
Genehm. dE ist AN |
Zeigt an, ob der Status des Genehmigungs-dE der Fehlerbehebung AN ist. Ist der Index dieses DE nicht definiert, oder ist das Programmiergerät aktiviert, wird "Keine" angezeigt. |
Def. Alarm tritt auf |
Dieser Eintrag zeigt, dass der definierte Alarm aufgetreten ist, und dass das ursprüngliche Programm durch den Alarm angehalten wurde, wenn die Alarme auf dem Setup-Bildschirm definiert sind. Wenn der Alarm-Code nicht definiert ist oder das Teach Pendant eingeschaltet ist, wird "Keine" angezeigt. |
Remote, wenn $RMT_MASTER 0 ist |
Dieser Eintrag zeigt, ob die Remote-Bedingung erfüllt ist. Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn das Teach Pendant ausgeschaltet ist und $RMT_MASTER =0 ist und $RSMPRG_SV.$CHK_REMOTE = WAHR ist. Wenn Sie die Remote-Bedingung entfernen möchten, setzen Sie $RSMPRG_SV.$CHK_REMOTE = FALSE. |
Keine deakt. Option |
Die Fehlerbehebungsfunktion ist nicht kompatibel mit bestimmten Optionen. Es zeigt an, ob eine inkompatible Option in der Software existiert. |
Nutzerbeding. Param aktiv. |
Dieser Eintrag zeigt, ob der Parameter "Nutzerbedingung" (Systemvariable) WAHR ist. Die Standardeinstellung ist WAHR. Diese Systemvariable ist $AUTORCV_ENB. |