Mit der Funktion "Limit einstellen" können Sie die Software-Achsenlimits für einen Roboter und die mechanischen Anschlagspositionen automatisch festlegen. Wenn Sie die Achsenlimits ohne die Funktion "Limit einstellen" festlegen möchten, müssen Sie alle Programme Schritt für Schritt ausführen. den Mindestwert für jeden Winkel aufzeichnen und dann die Achsenlimits manuell festlegen.
Die Funktion "Limit einstellen" liest alle am Roboter programmierten Positionen automatisch ein und legt die maximalen und minimalen geteachten Gelenkwinkel fest, die in allen Programmen verwendet werden. Dann werden die Informationen verwendet, um die spezifizierten Gelenkgrenzen automatisch einzustellen, wobei ein benutzerdefinierter Grenzpuffer berücksichtigt wird. Die Funktion "Limit einstellen" meldet zudem die entsprechenden Winkel für die mechanischen Anschläge.
Die Software-Achsenlimits werden standardmäßig nur für die Achsen 1, 2 und 3 festgelegt. Sie können, falls erforderlich, angeben, dass sie für mehr Achsen festgelegt werden.
Um die aktuell aktiven Einstellungen anzuzeigen, drücken Sie VORH. Um zurück zu diesem Menü zu wechseln, drücken Sie VORH erneut.
Um eine Bewegungsgruppe für die Limit-Einstellung zu wählen, drücken Sie F2, GRUPPE, geben Sie die gewünschte Gruppennummer ein, und drücken Sie ENTER.
Um die Limit-Puffer anzugeben, bewegen Sie den Cursor auf "Limit-Puffer", geben Sie eine Gradzahl ein, und drücken Sie ENTER.
Um die Achsenlimits festzulegen, drücken Sie F3, AUSFÜHREN.
Wenn die Limits erkannt wurden, werden die Ergebnisse angezeigt.
POSITION MECHAN. ANSCHLAG stellt die minimalen und maximalen Winkel zur Verfügung, an denen die mechanischen Anschläge für die angegebenen Achsen platziert werden können. Weitere Informationen zu diesen Positionen finden Sie im entsprechenden Handbuch des Roboters.
Um die Achsgrenzen auf die Werkseinstellung zurückzusetzen, drücken Sie F6, STANDARD.
Wenn Sie Achsenlimits festgelegt haben , führen Sie einen Neustart der Steuerung aus, damit die neuen Software-Achsenlimits wirksam werden.