Tabelle 1. Einstellpunkte für Auto-Beenden
PUNKTE | BESCHREIBUNG |
---|---|
Einstellpunkte für gesteuerten Start | |
Auto-Beenden aktivieren WAHR oder FALSCH | Aktiviert die Funktion und weist Aufzeichnungsspeicher zu oder deaktiviert sie und hebt die Zuweisung auf. |
Max Aufz.-Distanz: (1–12000 mm) | Definiert die maximale Bahnaufzeichnungslänge. Längere Wege benötigen mehr Speicher. |
Aufzeich.Intervall: (1–100 mm) | Definiert den Punktaufzeichnungsintervall bei der Aufzeichnung von Roboterbewegungen. Kürzere Abstände benötigen mehr Speicher. |
Einstellpunkte für Kaltstart oder gesteuerten Start | |
Auto-Beenden Gschw: 1–250 mm/sek | Definiert die Robotergeschwindigkeit für Rückzugsbewegungen bis zu 250 Millimeter pro Sekunde. |
Jog Away-Warnung: (1–1000 mm) | In einer Meldung wird abgefragt, ob fortgefahren werden soll, wenn der Roboter manuell um mehr als diesen Abstand vom letzten aufgezeichneten Punkt weg verfahren wurde. Die aktuelle Position wird mit dem zuletzt aufgezeichneten Punkt verglichen, wenn "Do Bwd Exit" ausgeführt wird. |
G1 verfügbar DO[1–4096] (0 = nicht aktiviert) | Ein Digitalausgang kann aktiviert werden, wenn eine Bahn für diese Gruppe aufgezeichnet wurde. |
G1 Ausführung DO[1–4096] (0 = nicht aktiviert) | Ein Digitalausgang kann aktiviert werden, wenn "Do BWD exit" für diese Gruppe ausgeführt wird. |