BILDSCHIRM PROFIBUS E/A


BILDSCHIRM PROFIBUS E/A

1. DIGITAL E/A

Tabelle 1. ELEMENTE AUF DEM BILDSCHIRM "DP MASTER DIGITAL E/A KONFIG"

ELEMENT BESCHREIBUNG
Adr Slave-Stationsadresse.
IN-BYTE Gibt die Anzahl der Datenbytes an.
OUT-BYTE Gibt die Anzahl der Datenbytes an, die zu diesem Slave ausgegeben werden.
IN-OFS Dieser Menüpunkt gibt den Offset vom Anfang des Master-Eingangsdatenbereichs (DI-Datenbereich) in Bytes an. Die Zahl der Eingangsdatenbereichs-Bytes (DI-Datenbereich) wird auf den Wert, der unter INPUT BYTES am DP MASTER SETUP-Bildschirm steht, eingestellt.
OUT-OFS Dieser Menüpunkt gibt den Offset vom Anfang des Master-Ausgangsdatenbereichs (DO-Datenbereich) in Bytes an. Die Zahl der Ausgangsdatenbereichs-Bytes (DO-Datenbereich) wird auf den Wert, der unter OUTPUT BYTES am DP MASTER SETUP-Bildschirm steht, eingestellt.

Verfahren  1. Den Bildschirm DP MASTER DIGITAL E/A KONFIG anzeigen

Schritte

  1. Drücken Sie MENÜ.

  2. Wählen Sie E/A.

  3. Drücken Sie F1 [TYP].

  4. Wählen Sie PROFIBUS.

  5. Wenn der Bildschirm DP MASTER DIGITAL E/A KONFIG nicht angezeigt wird, drücken Sie F3 [ANDER], und wählen Sie DIGITAL E/A. Wenn F3 [ANDER] nicht angezeigt wird, drücken Sie NÄCH. Es wird der folgende Bildschirm angezeigt.

    DP MASTER DIGITAL E/A KONFIG
    NO Adr IN-BYTE  OUT-BYTE IN-OFS OUT-OFS
     1  3        3         1      0       0
     2  4       10         8      3       1
     3  5       10         8     13       9
     4  6       18        10     13       9
     5  7        3         1     13       9
     6  8        3         1     13       9
     7  9        3         1     13       9
     8 10        3         1     13       9
     9 11        3         1     13       9
    
  6. Um die Einstellung zu ändern, setzen Sie den Cursor auf das festzulegende Element, und geben Sie einen Wert über die numerischen Tasten ein.

  7. Um die E/A-Zuordnung zu löschen,

    1. Drücken Sie NÄCH.

    2. Drücken Sie F1, LÖS_ZUW. Es wird folgende Meldung angezeigt. "Alle Zuordnungen löschen?"

    3. Wenn alle E/A-Zuordnungen gelöscht werden sollen, drücken Sie F4 JA.

  8. Um die PROFIBUS-DP-Setupdaten in einer Datei zu speichern,

    1. Drücken Sie FKTN.

    2. Wählen Sie SPEICHERN. Damit werden alle PROFIBUS-DP-Setupdaten in die Datei PROFIBUS.SV auf dem Standardgerät gespeichert.

2. ANALOG I/O

Tabelle 2.  BILDSCHIRM DP MASTER ANALOG E/A KONFIG (1)

ELEMENT BESCHREIBUNG
Anzahl der Geräte Dieser Menüpunkt spezifiziert die Anzahl der Slavegeräte (bezeichnet als analoge Geräte), die an der Übertragung eines Satzes von Lichtbogenschweiß-Eingangs-/Ausgangs-Signalen, des Schweiß-Festbrennerkennungs-Signals und analogen Lichtbogenschweiß- oder Versiegelungs-Signalen (zusammen bezeichnet als analoge E/A-Daten) über die PROFIBUS-DP-Schnittstelle beteiligt sind. Anders ausgedrückt spezifiziert dieser Punkt die Anzahl der Lichtbogenschweiß- oder Versiegelungs-Geräte, die über ein PROFIBUS-DP-Netzwerk an die Steuerung angeschlossen werden können. Maximal können drei Geräte angeschlossen werden. Nach dem Ändern dieser Daten müssen die E/A-Zuordnungsdaten gelöscht werden und die Steuerung muss aus- und dann wieder eingeschaltet werden.
Lb-Schweisssignal Dieser Menüpunkt spezifiziert, ob Lichtbogenschweiß-E/A-Signale und Schweiß-Festbrennerkennungs-Signale ausgegeben werden. Wenn DEAKTIVIEREN (Standardvoreinstellung) eingestellt ist, werden die Lichtbogenschweißsignale nicht übertragen. Es werden stattdessen nur analoge Daten übertragen. Wenn AKTIVIEREN eingestellt ist, werden die Lichtbogenschweißsignale übertragen. Nach dem Ändern dieser Daten müssen die E/A-Zuordnungsdaten gelöscht werden und die Steuerung muss aus- und dann wieder eingeschaltet werden.

Tabelle 3. BILDSCHIRM DP MASTER ANALOG E/A KONFIG (2)

ELEMENT BESCHREIBUNG
AE SLAVE ADRESSE Dieser Menüpunkt spezifiziert die Slave-Adresse für ein analoges Eingangsgerät.*
AA SLAVE ADRESSE Dieser Menüpunkt spezifiziert die Slave-Adresse für ein analoges Ausgangsgerät.*
ZAHL DER AE Dieser Menüpunkt spezifiziert die Anzahl der analogen Eingangskanäle.**
ZAHL DER AA Dieser Menüpunkt spezifiziert die Anzahl der analogen Ausgangskanäle.**
AE START BIT Ein analoger Eingang besteht aus einem Wort pro Kanal. Dieser Menüpunkt spezifiziert das erste Bit in einem Wort, das genutzt wird.
AA START BIT Ein analoger Ausgang besteht aus einem Wort pro Kanal. Dieser Menüpunkt spezifiziert das erste Bit in einem Wort, das genutzt wird.
AE GÜLT./UNGÜLT. BITS Dieser Menüpunkt spezifiziert die Zahl der gültigen/ungültigen Bits eines analogen Eingangsworts. Die ungültigen Bits starten bei Bit 0. Die gültigen Bits beginnen nach den ungültigen Bits. Bei 13, 3 sind die gültigen Bits 13 und die ungültigen 3. Diese Einstellung wird wie folgt angegeben:

bit15, bit14, bit13, bit12, bit11, bit10, bit9, bit8 sind alle gültige Bits

bit7, bit6, bit5, bit4 und bit3 sind gültige Bits

bit2, bit1 und bit0 sind ungültige Bits (Diese Bits sind immer 0)

AA GÜLT./UNGÜLT. BITS Dieser Menüpunkt spezifiziert die Zahl der gültigen/ungültigen Bits eines analogen Ausgangsworts. Die Darstellung ist die gleiche wie bei AE GÜLT./UNGÜLT. BITS.
AE OFFSET ADRESSE Dieser Menüpunkt spezifiziert das erste wirksame analoge Eingangs-Byte in einem Bereich, der für Daten reserviert ist, die von einer Einheit mit der Slave-Adresse, die unter AE SLAVE ADRESSE spezifiziert ist, empfangen werden.
AA OFFSET ADRESSE Dieser Menüpunkt spezifiziert das erste wirksame analoge Ausgangs-Byte in einem Bereich, der für Daten reserviert ist, die von einer Einheit mit der Slave-Adresse, die unter AA SLAVE ADRESSE spezifiziert ist, empfangen werden.

*Bei einem analogen Gerät, das sowohl über analoge Eingangs- und Ausgangsfunktionen verfügt, müssen beide Menüpunkte auf den gleichen Wert eingestellt sein. Für ein analoges Gerät allein für Eingänge muss AA SLAVE ADRESSE auf 0 eingestellt werden. Für ein analoges Gerät allein für Ausgänge muss AE SLAVE ADRESSE auf 0 eingestellt werden.

**Analoge Daten sind in Zweierkomplementschreibweise dargestellt. Beide Menüpunkte sind standardmäßig für zwei Kanäle eingestellt. Sie können aber auch für bis zu 6 Kanäle eingestellt werden. Falls Sie versehentlich mehr als sechs Kanäle angeben, werden trotzdem immer höchstens sechs Kanäle spezifiziert. Nach dem Ändern dieser Daten müssen die E/A-Zuordnungsdaten gelöscht werden und die Steuerung muss aus- und dann wieder eingeschaltet werden.

Hinweis

Wort = 2 Bytes.

Verfahren  2. Den Bildschirm DP MASTER ANALOG E/A KONFIG anzeigen

Schritte

  1. Drücken Sie MENÜ.

  2. Wählen Sie E/A.

  3. Drücken Sie F1 [TYP].

  4. Wählen Sie PROFIBUS.

  5. Wenn der Bildschirm DP MASTER ANALOG E/A KONFIG nicht angezeigt wird, drücken Sie F3 [ANDER], und wählen Sie ANALOG E/A. Wenn F3 [ANDER] nicht angezeigt wird, drücken Sie NÄCH >. Es wird der folgende Bildschirm angezeigt.

     DP MASTER ANALOG E/A KONFIG
     1 ANZAHL DER GERÄTE           :0
     2 LB-SCHWEISSSIGNAL            : DEAKTIV.
       GERÄT 1
     3  AE SLAVE ADRESSE          :       0
     4  AA SLAVE ADRESSE          :       0
     5  AE OFFSET ADRESSE         :       0
     6  AA OFFSET ADRESSE         :       0
     7  ZAHL DER AE              :       2
     8  ZAHL DER AA              :       2
     9  AE START BIT              :       3
    10  AA START BIT              :       3
    11  AE GÜLT./UNGÜLT. BITS     :  13,  0
    12  AA GÜLT./UNGÜLT. BITS     :  13,  0
       GERÄT 2
    13  AE SLAVE ADRESSE          :       0
    14  AE SLAVE ADRESSE          :       0
    15  AE OFFSET ADRESSE         :       0
    16  AA OFFSET ADRESSE         :       0
    17  ZAHL DER AE              :       2
    18  ZAHL DER AA              :       2
    19  AE START BIT              :       3
    20  AA START BIT              :       3
    21  AE GÜLT./UNGÜLT. BITS     :  13,  0
    22  AA GÜLT./UNGÜLT. BITS     :  13,  0
    GERÄT 3
    23  AE SLAVE ADRESSE          :       0
    24  AE SLAVE ADRESSE          :       0
    25  AE OFFSET ADRESSE         :       0
    26  AA OFFSET ADRESSE         :       0
    27  ZAHL DER AE              :       2
    28  ZAHL DER AA              :       2
    29  AE START BIT              :       3
    30  AA START BIT              :       3
    31  AE GÜLT./UNGÜLT. BITS     :  13,  0
    32  AA GÜLT./UNGÜLT. BITS     :  13,  0
    
  6. Um die Einstellung zu ändern, setzen Sie den Cursor auf das festzulegende Element, und geben Sie einen Wert über die numerischen Tasten ein.

  7. Um die E/A-Zuordnung zu löschen,

    1. Drücken Sie NÄCH.

    2. Drücken Sie F1, LÖS_ZUW. Es wird folgende Meldung angezeigt. "Alle Zuordnungen löschen?"

    3. Wenn alle E/A-Zuordnungen gelöscht werden sollen, drücken Sie F4 JA.

  8. Um die PROFIBUS-DP-Setupdaten in einer Datei zu speichern,

    1. Drücken Sie FKTN.

    2. Wählen Sie SPEICHERN. Damit werden alle PROFIBUS-DP-Setupdaten in die Datei PROFIBUS.SV auf dem Standardgerät gespeichert.