BILDSCHIRM SETUP EASY NORMAL


BILDSCHIRM SETUP EASY NORMAL

Das Zusatzprogramm Easy Normal ist eine Software-Option, mit der das Werkzeug des Roboters lotrecht zu einer Fläche wie einem Werkstück ausgerichtet wird. Für die Option wird vorausgesetzt, das sich am Ende Roboterarms ein Höhen- oder Bereichssensor befindet.

Tabelle 1.  Easy Normal – Einstellpunkte und Operationen

ELEMENT BESCHREIBUNG

Sensoreingang

Hier können Sie die Nummer des digitalen oder Robotereingangs angeben, auf dem der Roboter ein Signal empfängt, wenn der Sensor ein Objekt ausmacht.

Suchgeschwind.

Standardeinstellung: 20 mm/sek

Min.: 1 mm/sek

Max.: 20 mm/sek

Hier können Sie die Anfahrgeschwindigkeit des Roboters bei der Suche des Objekts angeben. Generell führen langsamere Suchgeschwindigkeiten zu genaueren Ergebnissen.

VERSCH-Geschwindigkeit

Standardeinstellung: 200 mm/s

Min.: 1 mm/sek

Max.: 200 mm/s

Hier können Sie die Verfahrgeschwindigkeit des Roboters beim Verfahren zwischen Suchpositionen angeben.

Suchdistanz

Standardeinstellung: 20 mm

Min.: 1 mm

Max.: 50 mm

Hier können Sie die maximale Entfernung angeben, die der Roboter in Richtung eines Objekts sucht, bevor er die Suche abbricht und einen Fehler ausgibt.

VERSCH-Höhe

Standardeinstellung: 10 mm

Min.: 1 mm

Max.: 50 mm

Hier können Sie die Höhe oberhalb eines Objekts angeben, auf der der Roboter Suchpositionen anfährt und sich davon entfernt.

Aktuelle Suche Größe

Standardeinstellung: KLEIN

Werte: KLEIN, MITTEL, GROß

Hier können Sie die aktuell gewählte Suchgröße in der XY-Ebene angeben:
  • KLEIN - x = 10 mm; y = 10 mm

  • MITTEL - x = 15 mm; y = 15 mm

  • GROß - x = 20 mm; y = 20 mm – Im Allgemeinen führen größere Suchbereiche zu genaueren normalen Positionen.

Klein X

Standardeinstellung: 10 mm

Klein Y

Standardeinstellung: 10 mm

Mittel X

Standardeinstellung: 15 mm

Mittel Y

Standardeinstellung: 15 mm

Groß X

Standardeinstellung: 20 mm

Groß Y

Standardeinstellung: 20 mm

Min.: 10 mm

Max.: 200 mm

Hiermit können Sie die X- und Y-Abstände zwischen den Suchpositionen für die einzelnen Suchgrößen definieren: klein, mittel und groß.

KLEIN

Drücken Sie diese Taste, um die X- und Y-Abstände zwischen den Suchpositionen für die Suchgröße "KLEIN" zu definieren.

MITT

Drücken Sie diese Taste, um die X- und Y-Abstände zwischen den Suchpositionen für die Suchgröße "MITTEL" zu definieren.

GROß

Drücken Sie diese Taste, um die X- und Y-Abstände zwischen den Suchpositionen für die Suchgröße "GROß" zu definieren.

Suchrichtung

Hier können Sie die Suchrichtung eingeben, entweder entlang Werkzeug-Z oder -Z.

Statusregister

0: Erfolgr

1: max. Suchdistanz überschritten

2: Kontakt zwischen Bewegungen

Hier können Sie die Anzahl der Nummernregister zur Angabe des Suchstatus definieren.

Kontakt Positionsregister

Hier können Sie die Nummer des Positionsregisters zur Aufzeichnung aller Kontaktpunkte angeben.