BILDSCHIRM SETUP TORCHMATE


BILDSCHIRM SETUP TORCHMATE

Tabelle 1.  Setup TorchMate-Elemente

ELEMENT BESCHREIBUNG
Ablaufplan-Status

Werkzeugnummer

Standardwert: 1

Bereich: 1-10

Dieses Element gibt die Nummer des ausgewählten TorchMate-Werkzeug-Koordinatensystems an.

Gruppennummer

Standardwert: 1

Bereich: 1-5

Gibt die aktuell ausgewählte Gruppe an. Das System zeigt an, dass eine nicht geeignete Gruppe ausgewählt wurde, wenn die Eingabe versucht wird und eine Nicht-Roboter-Gruppe gewählt wurde. (Anmerkung: Diese Information dient nur als Anzeige.)

Schweißausrüstungsnr.

Standardwert: 1

Bereich: 1-4

Das System unterstützt vier Ausrüstungen. Bei Eingabe einer ungültigen Nummer wird der alte Wert wiederhergestellt. Die Nummer der Ausrüstung wird beim gesteuerten Start definiert. Die Option für mehrere Ausrüstungen ist für Ausrüstung 2-4 erforderlich.

Masteringsstatus

Standardwert: UNINIT

Bereich: UNINIT, XY, XYX

Gibt an, ob das Mastering UNINITialisiert, gemäß Typ "XY" oder Typ "XYZ" abgeschlossen ist. (Anmerkung: Diese Information dient nur als Anzeige.)

Sucheinstell.

Eingangssignal

Standardwert: DI[1]

Bereich: 1-1024

Gibt den Typ und die Nummer des Eingangssignals an, das verwendet wird, um anzuzeigen, wann der Draht den Block berührt. Sie können einen der folgenden Eingangstypen angeben:

  • WSI - Wire Stick-Stromkreis

  • RI - Robotereingang

  • WI - Schweißeingang

  • DI - digitaler Eingang. Die Nummer des Eingangssignals kann von 1 bis zur maximalen Anzahl an Eingangssignalen reichen, die für den ausgewählten Eingangstyp verfügbar sind.

Hinweis

Verwenden Sie für WSI die Eingangsnummer 1. Ausrüstung 2 verwendet WSI[9], Ausr. 3 verwendet WSI[17] und Ausr. 4 verwendet WSI[25].

Ausgangssignal

Standardwert: DO[1]

Bereich: 1-1024

Gibt den Typ und die Nummer des Ausgangssignals an, das verwendet wird, um den Abtastungsstromkreis zu aktivieren. Sie können einen der folgenden Ausgangstypen angeben:

  • WSO- Wire Stick-Stromkreis

  • RO - Roboterausgang

  • WO - Schweißausgang

  • DO - digitaler Ausgang. Die Nummer des Ausgangssignals kann von 1 bis zur maximalen Anzahl an Ausgangssignalen reichen, die für den ausgewählten Ausgangstyp verfügbar sind.

Hinweis

Verwenden Sie für WSO die Ausgangsnummer 1. Ausrüstung 2 verwendet WSO[9], Ausr. 3 verwendet WSO[17] und Ausr. 4 verwendet WSO[25].

X Y Offset Limit

Standardwert: 20 mm

Bereich: 0-20 mm

Gibt den maximal zulässigen Offset in Millimetern (± vom ursprünglichen TCP) an, um den der Werkzeugmittelpunkt in X- und Y-Richtung angepasst wird, bevor ein Fehler erkannt wird. Legen Sie das maximale Offset-Limit für gerade Schweißbrenner auf nicht mehr als 15 mm fest. Wenn der Brenner um mehr als 15 mm gebogen ist, wird er irreparabel beschädigt. Legen Sie das maximale Offset-Limit für gebogene Brenner auf nicht mehr als 10 mm fest. Es ist in der Regel empfohlen, die Limits so klein wie möglich zu halten. Große Änderungen an den TCP-Werten ändern die Achspositionen des Roboter, wodurch die Positionen außerhalb ihrer Reichweite versetzt oder Schäden am Roboter oder am Schweißbrenner verursacht werden können.

Z Kompensation

Standardwert: DEAKTIV.

Werte: AKTIVIERT, DEAKTIVIERT

Aktiviert und deaktiviert die Verwendung der Z-Kompensation. Die Z-Kompensation ist standardmäßig deaktiviert. Aktivieren Sie die Z-Kompensation nur, wenn Sie eine Drahtbremse und eine Draht-Clipstation verwenden.

Z Offset Limit

Standardwert: 5 mm

Bereich: 0-10 mm

Gibt den maximal zulässigen Offset in Millimetern (± vom ursprünglichen TCP) an, um den der Werkzeugmittelpunkt in Z-Richtung angepasst wird, bevor ein Fehler erkannt wird. Dieser Wert wird nur verwendet, wenn die Z-Kompensation aktiviert ist.

Suchgeschwind.

Einheit: mm/s

Standardwert: 15 mm/s

Bereich: 1-75 mm/s

Gibt die Geschwindigkeit an, mit der TorchMate-Suchen ausgeführt werden. Das TorchMate-Programm zwingt den Benutzer, 100 % Override zu verwenden. Diese Geschwindigkeit wird nur für diejenigen Bewegungen verwendet, bei denen die Nahtsuche verwendet wird. Ein niedriger Wert gibt genauere Ergebnisse an.

Suchstart

Einheit: mm

Standardwert: 25 mm

Bereich: 15-100 mm

Gibt die Distanz von der Zeigerspitze des Berührungsblocks zum Suchstartpunkt entlang der WELT-+X- und +Y-Richtung an.

Suchstart Z

Standardwert: 36 mm

Bereich: 15-100 mm

Dieser Wert repräsentiert die Zeigerhöhe. Ändern Sie den Standardwert nicht.

Referenzposition

Standardwert: UNINIT

Werte: UNINIT, AUFGEZ

Wird verwendet, um die Position gemäß der Spitze des Zeigers aufzuzeichnen, welche die Referenzposition für den TorchMate-Vorgang ist.

Drahtvorsch-Einst

Drahtvorschubzeit

Einheit: Sekunden

Standardwert: ,150

Bereich: ,01-9,99

Gibt den Zeitraum an, in dem der Draht vor Beginn der Suche vorgerückt wird. Diese Zeit wird verwendet, um sicherzustellen, dass vor dem Ausführen der Suche ausreichend Draht herausragt.

Drahtrückzugzeit

Einheit: Sekunden

Standardwert: ,150

Bereich: ,01-9,99

Gibt den Zeitraum an, in dem der Draht nach Abschluss der Suche zurückgezogen wird. Diese Zeit wird verwendet, um den herausragenden Draht nach der Suche auf die gewünschte Länge zurückzuziehen. Um gute Lichtbogenzündungen sicherzustellen, ziehen Sie den Draht auf eine Länge zurück, die kürzer als die geteachte herausragende Länge ist.

Drahtgeschw.

Einheit: IPM

Standardwert: 250

Bereich: 1-1024

Gibt die Geschwindigkeit an, mit der der Draht vorgerückt oder zurückgezogen wird. Die nominale Skalierung wird verwendet, bei der 0-1000 WFS gleich 0-10 Volt sind.

Hinweis

Wenn die Schnittstelle der Schweißausrüstung DeviceNet oder ArcLink ist, wird die Drahtgeschwindigkeit auf dem Bildschirm "Schweißausr. Setup" auf den Draht-Feinvorschub gesetzt.

Einst. Behebung und Überwach.

Start PR[] Nummer:

Standardwert: 1

Bereich: 0-200

TorchMate verwendet zwei konsekutive Positionsregister, um den ursprünglichen TCP ($UTOOL) und den aktuellen TCP (nach dem Ausführen von TM_ADJST) in dieser Reihenfolge anzuzeigen. Wenn die standardmäßigen Positionsregister PR[1] und PR[2] bereits von einem anderen Programm oder einer anderen Anwendung verwendet werden, ändern Sie den Wert dieses Elements.

Hinweis

Diese Positionsregister werden nur für Anzeigezwecke verwendet und wirken sich nicht auf den TorchMate-Betrieb aus, wenn die Werte darin geändert oder sogar gelöscht werden.

Fehlerbehebungsmeth.

Standardwert: PROMPT

Werte: WIED, ÜSPRG, ABBR oder PROMPT

Ermittelt, welche Fehlerbehebungsmethode verwendet wird, wenn ein TorchMate-Fehler auftritt.

Fehler Ausg. Signal

Standardwert: DO[0]

Bereich: 1-1024

Gibt den Ausgang zurück, wenn bestimmte Alarme auftreten. Schaltet den Ausgang aus, wenn der Alarm gelöscht und das System neu gestartet wird. Dasselbe DO-Signal kann auf mehrere TorchMate-Pläne angewendet werden.

Hinweis

DO[0] = Nicht verwendet

Touchup-Überw.

Einheit: Std.

Standardwert: 0,0

Bereich: 0,0-99,99

Gibt die minimale Anzahl an Stunden an, zwischen denen TorchMate Einst. verwendet wird

Hinweis

0,0 = AUS

Kollisionsüberw.

Standardwert: DEAKTIV.

Werte: AKTIVIERT, DEAKTIVIERT

Zeigt, wenn aktiviert, nach Kollisionsalarmen eine Erinnerung auf dem Programmiergerät an, die besagen, dass TorchMate Einst ausgeführt werden sollte.