Kameraabstand

Wählen Sie aus, wie das Kalibrierwerkzeug den Messabstand und die Brennweite berechnen soll (siehe Diagramm unten).

Bei mehreren Kalibrierebenen besteht keine Auswahlmöglichkeit. Die Zeile "Kameraabstand" wird deaktiviert, und die Software berechnet die Kameraabstände automatisch.

Verwenden Sie zur Kalibrierung in einer Ebene mit um 10 Grad oder mehr geneigter Kamera die nachstehende Methode 1. Andernfalls zeigt die Software eine Warnmeldung an, dass die Abstände ungenau sein können. In diesem Fall sollten Sie Methode 3 verwenden. Methode 2 wird aus Gründen der Kompatibilität mit älteren Softwareversionen bereitgestellt.

1. Automatisch berechnen

2. Brennweite überschreiben - Dieser Abstand ist etwas größer als die auf dem Objektiv angegebene Brennweite und hängt von der Entfernung ab, auf die das Objektiv eingestellt ist. Je näher Sie das Objektiv fokussieren, desto größer ist die Brennweite.

3. Messabstand überschreiben - Messen Sie den Abstand zwischen dem Nullpunkt der Kalibrierplatte und dem Mittelpunkt des Objektivs (auf halber Strecke zwischen dem Ende des Objektivs und der Gewindeöffnung an der Kamera).