Tabelle 1. Einstellpunkte Track Sensor
ELEMENT |
BESCHREIBUNG |
---|---|
Sensor aktiv. |
Geben Sie an, ob Sie angezeigte Sensor-Task verwenden möchten. Wählen Sie falls ja F4 [JA]. Wenn nicht F5 [NEIN]. |
Vision benutzen |
Wenn Sie mit einer Kamera arbeiten, um Werkstücke auf dem Förderer zu erkennen, wählen Sie F4 [JA]. Wenn Sie einem anderen Sensor wie einer Lichtschranke arbeiten, wählen Sie F5 [NEIN]. |
Vision Process Name |
Geben Sie bei Erkennung von Werkstücken auf dem Förderer mit Kamera den Namen eines Bilderkennungsprozesses ein, der dazu ausgeführt werden soll. |
Trigger Type |
Wählen Sie einen Trigger-Typ. DIST Jedesmal, wenn der Förderer eine bestimmte Distanz zurückgelegt hat, wird der Bilderkennungsprozess ausgeführt, und ein Werkstück auf dem Förderer zu erkennen. Für Sensor-Tasks, die kein Bilderkennungssystem nutzen, kann dieser Punkt nicht gewählt werden. DI Werkstücke werden mithilfe eines Sensors wie einer am Förderer installierten Lichtschranke erkannt. Normalerweise für Sensor-Tasks ohne Bilderkennungssystem gedacht, kann dieser Trigger-Typ aber auch mit dem Bilderkennungssystem verwendet werden. In dem Fall wird der Bilderkennungsprozess einmal über einen Digitaleingang ausgelöst, um ein Werkstück auf dem Förderer zu erkennen. HDI Werkstücke werden mithilfe eines Sensors wie einer am Förderer installierten Lichtschranke erkannt. HDI ist genauer als DI, es kann aber nur ein Eingang pro Steuerung genutzt werden. |
Trigger Distanz |
Geben Sie hier, wenn Sie bei "Trigger Typ" DIST gewählt haben, die Distanz in Millimetern ein, die der Förderer zurücklegen muss, um den Bilderkennungsprozess einmal auszulösen. |
Trigger Eingang |
Geben Sie hier, wenn Sie bei "Trigger Typ" DI gewählt haben, eine DI-Nummer an. |
Bandname |
Geben Sie den Namen eines Bands an, über das Daten zu vom Sensor erkannten Werkstücken eingegeben werden. |
Tray Name |
Wenn die Werkstücke Trays sind, geben Sie den Namen eines Tray-Musters an. |