11. HILFE UND DIAGNOSE

Zur Anzeige der Hilfe und Diagnose für die angezeigten Daten im aktuellen Fenster des iPendant, kann die HILFE/DIAG-Taste verwendet werden. Der HILFE/DIAG-Menüpunkt kann aber auch im Pop-Up-Menü ANZEIGE ausgewählt werden.

Drücken Sie zum Anzeigen von Hilfeinformationen für das aktuell aktive Fenster die HILFE/DIAG-Taste drücken. Zur Anzeige von Diagnoseinformationen, die SHIFT-Taste und die HELP/DIAG-Taste drücken.

Zur Verwendung des HILFE/DIAGNOSE-Menüpunkts siehe Tabelle 11 "Elemente im Menü HILFE/DIAGNOSE".

Hinweis

Wenn die Hilfe bei der Auswahl einer anderen Hilfefunktion bereits angezeigt wird, dann bleibt das vorherige Menü geöffnet. Zur Anzeige des Hilfe-Menüs muss Hilfe erneut ausgewählt werden.

Tabelle 11. Elemente im Menü HILFE/DIAGNOSE

ELEMENT BESCHREIBUNG
Hilfe Zeigt die Hilfe für das aktuell aktive Fenster an.
Kontexthilfe Zeigt die kontext-sensitive Hilfe für das aktuell aktive Fenster an, falls sie existiert.
Diagnose/Diagnostik-Homepage Zeigt die Diagnostic-Resource-Center-(DRC)-Homepage an.
Hilfemenü Zeigt den Menübaum an und stellt Verknüpfungen zu allen anderen Hilfedateien-Menüs zur Verfügung.

Tabelle 12. Hilfe- und Diagnoseverfahren

Taste Beschreibung

Aufwärts-, Abwärts-, Links- und Rechtspfeiltasten

Geht in der jeweiligen Richtung auf den nächsten Hyperlink der Seite.

SHIFT + Aufwärts, SHIFT + Abwärts, SHIFT + Links, SHIFT + Rechts

Blättert die Seite in diese Richtung (Bildlaufleisten sind sichtbar, wenn in horizontaler oder vertikaler Richtung mehr Inhalt vorhanden ist).

BETR.

Wählt den aktuell markierten Link aus.

Anmerkung

Die Position der Hilfe- und Diagnoseinformationsanzeige hängt sowohl vom aktuellen Fenstermodus als auch vom aktuellen Fenster ab. Tabelle 13 "Anzeigepositionen der Hilfe/Diagnoseinformationen" listet die Anzeigepositionen für jeden verfügbaren Fenstermodus auf.

Tabelle 13. Anzeigepositionen der Hilfe-/Diagnoseinformationen

Fenstermodus Anzeigeposition

Einzelner Wert

Die Hilfe-/Diagnoseinformation ersetzt die momentanen Informationen im Fenster.

Baumansicht und Status-/Einfachfenster

Die Hilfe-/Diagnoseinformationen ersetzen die momentanen Informationen im rechten Fenster.

Doppel

Die Hilfe-/Diagnoseinformation ersetzt die Informationen im inaktiven Fenster (Fenster ohne Fokus) und macht das HELP/DIAG-Fenster zum aktiven Fenster.

Dreif.

Die Hilfe-/Diagnoseinformation ersetzt die Informationen im inaktiven Fenster (Fenster ohne Fokus) und macht das HELP/DIAG-Fenster zum aktiven Fenster. Im Dreifachmodus ist das linke Fenster Fenster 1, das obere rechte Fenster ist Fenster 2 und das untere rechte Fenster ist Fenster 3. Wenn also Fenster 2 das aktive Fenster ist, werden die Inhalte von Fenster 3 durch die Hilfe-/Diagnoseinformationen ersetzt. Wenn Fenster 3 das aktive Fenster ist, werden die Inhalte von Fenster 1 durch die Hilfe-/Diagnoseinformationen ersetzt usw.

Anmerkung

Um nach dem Anzeigen der Hilfe zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren, drücken Sie VORH.

Zur Anzeige von Hilfeinformationen für einen beliebigen Bildschirm:

Zur Anzeige der kontextsensitiver Hilfe für einen Bildschirm (falls vorhanden):

Zur Anzeige von Diagnoseinformationen:

Wenn Sie sich auf dem Alarmbildschirm befinden und die SHIFT + HELP/DIAG-Taste gedrückt wird, werden sie zusätzlich die Diagnoseinformationen für den ausgewählten Alarm erhalten. Um den Diagnosebildschirm zu verlassen und zur vorherigen Seite zurückzukehren, entweder die HELP/DIAG-Taste oder die SHIFT- und die HELP/DIAG-Taste gleichzeitig drücken. Auch PREV kann zur Anzeige des vorherigen Bildschirms gedrückt werden.

Zur Anzeige der Menühilfe: