Zum Verwenden von AccuFlow, muss die Pulsierende-Pumpe-Versorgung eingestellt werden (siehe Tabelle 1, "AccuFlow Farbdaten"). Alle anderen Punkte dienen nur als Anzeige.
Tabelle 1. AccuFlow Farbdaten
ACCUFLOW FARBDATEN | BESCHREIBUNG |
---|---|
Farbventilnummer |
Name des gewählten Farbventils. |
Pulsierende-Pumpe-Versorgung (Boolesch) |
Erlaubt AccuFlow bei der Einstellung JA das Verwenden des Verstärkungsfaktors bei Pulsierender Pumpe für Farben, dessen Zuströmdruck wahrscheinlich regelmäßig um einen beträchtlichen Betrag pulsiert oder sich ändert. |
Maximaler einstellbarer Durchfluss (cc/min) |
Die von AccuFlow als höchste erreichbare Durchflussrate innerhalb des linearen Abschnitts der Leistungskurve bestimmte Rate. Dieser Punkt dient als der zehnte Punkt in der Kalibrierungstabelle. Diese Zahl muss größer sein als die höchste verwendete Voreinstellung der Durchflussrate für diese Farbe. Dieser Parameter wird automatsich bestimmt und kann nicht geändert werden. |
Hysterese (cc/min) |
Wird während der Kalibrierung bestimmt wird, ist der Unterschied zwischen zwei mittelstufigen Durchflussraten-Messwerten; einer, wenn von der Null-Durchflussrate angenähert und der andere, wenn von der maximalen Durchflussrate angenähert. Hysterese wird nicht für geschlossene-Regelkreis-Operationen verwendet und der Ablauf kann während der Kalibrierung deaktiviert werden. Dieser Parameter wird automatisch bestimmt und kann nicht geändert werden. |
Letzter Flussfehler |
Gibt den prozentualen Unterschied zwischen Sollwert und Ist-Durchfluss zu dem Zeitpunkt an, zu dem diese Farbe das letzte Mal in der Produktion gesprüht wurde. Dies ist sehr nützlich zum Bestimmen, ob ein System gute Qualitätslackierungen erzeugt. Dient als Qualitätsindikator zur Bestimmung, ob das System Lackierungen in guter Qualität durchführt. Dieser Parameter wird automatisch bestimmt und kann nicht geändert werden. Übersteigt dieser Wert den Alarmparameter Maximaler Fehler an der Sollwertvorgabe, wird der Alarm "Fhl Durchschn.Flussrate hoch" angezeigt. Dieser Wert wird nur während des Produktionsbetriebs aktualisiert. Er ist nur dann gültig, wenn die angezeigte Farbe in einem Produktionszyklus verwendet wurde und der aktuelle Aufgabenzyklus keinen Farbwechsel-Hinausdrückzyklus beinhaltet. Ein typischer Wert liegt im Bereich von 2 bis 20 %. Dieser wird nur aktualisiert, wenn der Wert des maximalen Fehlers von Sollwert größer als Null ist. |
Auto-Kal-Ergebniscode (Text) |
Status, der nach einer Kalibrierung und während der Produktion aktualisiert wird, um auf Probleme hinzuweisen, auf die man bei einer Kalibrierungssequenz oder bei Adaptionen während der Produktion gestoßen ist. Dieser Parameter wird automatisch bestimmt und kann nicht geändert werden. |
Durchschnitt Kal.-Leistung ((cc/min)/Zähl.) |
Durchschnitt des Anstiegs der Linien zwischen einzelnen Bezugs-Kalibrierungspunkten und Kalibrierungsausgangpunkt. Der Anstieg der Linien an sich repräsentiert das Flüssigkeitsvolumen pro Einheitenänderung am Druckregler. Der Bereich dieses Parameters sollte zwischen 0,5 und 2,0 liegen. Es gibt keine Voreinstellung, da dies farbenspezifisch ist und der Wert automatisch während der Kalibrierung bestimmt wird. Dieser Wert kann nicht verändert werden. |
Durchschnitt dyn Fluss ((cc/min)/Zähl.) |
Durchschnitt des Anstiegs der Linien zwischen einzelnen dynamischen Kalibrierungspunkten und Kalibrierungsausgangpunkt. Dies kann als ein Snapshot-Status des aktuellen Verhaltens dieser Farbe beim Vergleich mit dem Durchschnitt Kal.-Leistung verwendet werden. Der Bereich dieses Parameters sollte zwischen 0,5 und 2,0 liegen. Es gibt keine Voreinstellung, da dies farbenspezifisch ist und sich während der Produktion verändert, um die aktuellen Lackcharakteristiken wiederzugeben. Dieser Parameter wird automatisch bestimmt und kann nicht geändert werden. |