BILDSCHIRM ZANGEN-MASTER


BILDSCHIRM ZANGEN-MASTER

Auf dem Bildschirm "Zangen-Master" kann BZAL (Battery Zero Alarm, Alarm Batterie leer) zurückgesetzt, die Funktion zur Erfassung der Magnetphasen und Nullpositionierung der Zangenachse ausgeführt werden.

Die Masterung auf dem Bildschirm "Zangen-Master" darf NUR mit neuen Elektroden durchgeführt werden.

Tabelle 1. Vorgänge auf dem Bildschirm "Zangen-Master"

Funktionstaste Beschreibung
AUSR Mit dieser Taste wird die Ausrüstungsnummer geändert. Wenn Sie eine Mehrfachausrüstung verwenden, wird mit dieser Taste auch die korrekte Gruppe für die gewählte Ausrüstung eingestellt.
BZAL Mit dieser Taste wird ein Battery Zero-Alarm (BZAL) für die Servozangenachse nach Verlust der Batteriespannung zurückgesetzt. Diese Taste wird immer angezeigt.
AUSF Mit dieser Taste wird die Null-Grad-Masterung für die gewählte Servozange ausgeführt. Stellen Sie sicher, dass neue Elektroden an der Zange angebracht sind und dass sich die Zangenelektroden berühren. Wichtig: Die Elektrodenverschleißwerte werden auf 0,0 zurückgesetzt, wenn die Masterung ausgeführt wird. Eine Ausbesserung ist nur erforderlich, wenn tw_setup ausgeführt wird. Durch Ausführung der Masterung werden die Referenzdaten bezüglich der feststehenden Elektrode nicht gelöscht. Jedoch wird durch Ausführung der Masterung der Null-Referenzpunkt gelöscht, sodass der Elektrodenverschleiß und die Hubbegrenzung fehlerhaft sein können, wenn tw_setup nicht ausgeführt wird.
MPDT Mit dieser Taste kann die Magnetphasen-Erkennungsfunktion ausgeführt werden, wenn die Meldung "MPDT ausführen" angezeigt wird. Wenn diese Meldung angezeigt wird, kann die Zange erst im Tippbetrieb verfahren werden, wenn die Funktion ausgeführt wird. Die Zange verfährt während der Ausführung geringfügig, deshalb muss sichergestellt sein, dass sich die Zangen frei bewegen können. Hinweis: Diese Taste wird nur angezeigt, wenn ein anderer Motor als ein 8-poliger Motor gewählt ist (d. h. ein 4-poliger oder 6-poliger Motor).
DGIDX Um diese Funktionstaste anzuzeigen, müssen Sie NÄCH drücken. Mit dieser Taste wird die korrekte Zange für die Masterung gewählt, wenn eine Doppelzange verwendet wird. Durch Drücken der Taste wird zwischen der 1. und der 2. Zange der Doppelzange hin und her geschaltet. Die korrekte Zange muss gewählt werden, bevor die Masterung ausgeführt wird, ansonsten wird die falsche Zange gemastert.
RECALIB Um diese Funktionstaste anzuzeigen, müssen Sie NÄCH drücken. Mit dieser Taste wird die Masterposition der Servozangenachse neu kalibriert. Durch Drücken der Taste wird die gewählte Servozange gemastert und die vorhandenen Elektrodenverschleißbeträge werden beibehalten. Stellen Sie sicher, dass die Elektroden seit der letzten Elektrodenverschleiß-Messung nicht gewechselt wurden und dass sich die Elektroden nicht berühren, bevor Sie diese Taste drücken.