BILDSCHIRM AUTO-BACKUP


BILDSCHIRM AUTO-BACKUP

Die Funktion zur automatischen Sicherung führt die Transaktion "All Backup im Dateimenü automatisch zu folgenden Zeiten durch:

  • Zur vorgegebenen Zeit (bis zu 5 Einstellungen)

  • Wenn der vorgegebene dE eingeschaltet wird.

  • Bei Starten der Steuerung (ein Intervall kann angegeben werden).

In der Steuerung gibt es einen speziellen Bereich für das automatische Backup: F-ROM (FRA:). Sie brauchen für das automatische Backup kein externes Gerät verwenden, eine Speicherkarte kann auch verwendet werden.

Die automatische Backup-Funktion kann viele Backup-Versionen auf einem Gerät verwalten. Auch wenn Sie falsche Programme oder Einstellungen sichern, können Sie noch die vorherige Sicherungsversion laden. Die Anzahl der vorgehaltenen Versionen kann von 1 bis 99 eingestellt werden (standardmäßig ist 2 eingestellt).

Wenn eine Speicherkarte als Backup-Medium verwendet wird, muss sie für das automatische Backup initialisiert werden. Wenn die Speicherkarte nicht für das automatische Backup initialisiert ist, schreibt die Funktion nicht auf die Karte. Es kann nicht versehentlich auf die falsche Speicherkarte geschrieben werden. USB wird für das automatische Backup nicht unterstützt.

Wenn die Steuerung zum Zeitpunkt des automatischen Backups abgeschaltet ist, wir das Backup beim nächsten Start durchgeführt. Wenn Sie das Backup abbrechen oder ein Fehler im Backup auftritt, wird automatisch die letzte Version des Backups wiederhergestellt. Auf dem Backup-Gerät sind nie unvollständige Backups vorhanden.

Tabelle 1.  Einstellpunkte des automatischen Backups

ELEMENT BESCHREIBUNG

Automatic Backup

Zeigt an, ob das automatische Backup aktiviert oder deaktiviert ist.

Gerät

Gibt an, welches Gerät zum Speichern der Backups verwendet wird. Bei der Einstellung "Backup (FRA:)" wird ein Bereich in F-ROM verwendet. Bei der Einstellung "Mem Kart.(MC:)" werden die Backups auf einer Speicherkarte gespeichert.

Unterverzeichn.

Zeigt das Unterverzeichnis (oder den Pfad) an, der auf dem Gerät verwendet wird. Dies ist ein bis zu acht Zeichen langer Name, den Sie wählen.

Hinweis

Wenn Sie für Backups die Speicherkarte verwenden, wird dringend empfohlen, ein Unterverzeichnis einzurichten und zu verwenden. Wenn kein Unterverzeichnis verwendet wird, ist es möglich, dass Sie den Alarm "Verzeichnis ist voll" erhalten.

Status

Zeigt den derzeitigen Zustand der Vorrichtung an, die für das automatische Backup verwendet werden soll. Das ist entweder "Bereit für automatisches Backup" oder "Gerät nicht bereit".

Backup Zeit n

Zeigt die Zeiten an, zu denen das automatische Backup durchgeführt werden soll. Es können bis zu fünf Einstellungen angegeben werden. Drücken Sie F4, LÖSCH, um Einstellungen zu löschen.

Backup bei Eingang

Ermöglicht das automatische Backup durchzuführen, wenn der angegebene Eingang eingeschaltet wird. Bei der Einstellung 0 ist dieser Punkt deaktiviert.

Backup beim Einsch.

Wenn aktiviert startet das automatische Backup beim Einschalten der Steuerung.

Intervall

Gibt das Intervall an, in dem das Backup beim Einschalten durchgeführt wird.

Backup läuft

Dieser Digitalausgang wird eingeschaltet, wenn das Backup durchgeführt wird. Bei der Einstellung 0 ist dieser Punkt deaktiviert..

Fehler bei Backup

Dieser Digitalausgang wird eingeschaltet, wenn beim automatischen Backup ein Fehler auftritt. Bei der Einstellung 0 ist dieser Punkt deaktiviert.

Max. Anzahl von Version.

Gibt die maximale Anzahl von gespeicherten Versionen des automatischen Backups an.

Ladbare Version

Gibt das Datum der aktuell auf dem Gerät gewählten Backup Version an.