SETUP-BILDSCHIRME KOORDINATENSYSTEM


SETUP-BILDSCHIRME KOORDINATENSYSTEM

1. SETUP-BILDSCHIRM BENUTZER-KOORDINATENSYSTEM

Tabelle 1. Elemente auf dem Setup-Bildschirm Benutzer-Koordinatensystem

ELEMENT BESCHREIBUNG

Setup Ben.Koord./xxxx

In dieser Zeile wird das aktuell ausgewählte Verfahren zum Einrichten der einzelnen Benutzer-Koordinatensysteme angezeigt.

Koordinatensystemnummer 1-9

In diesen Zeilen werden die aktuelle Position und der Kommentar zu jedem verfügbaren Benutzer-Koordinatensystem angezeigt.

X

In dieser Spalte wird die X-Koordinate des jeweiligen Benutzer-Koordinatensystem angezeigt.

Y

In dieser Spalte wird die Y-Koordinate des jeweiligen Benutzer-Koordinatensystem angezeigt.

Z

In dieser Spalte wird die Z-Koordinate des jeweiligen Benutzer-Koordinatensystem angezeigt.

Kommentar

In dieser Spalte wird der Kommentar zum jeweiligen Benutzer-Koordinatensystem angezeigt.

Aktive UFRAME $MNUFRAMENUM[1] = 0

In dieser Zeile wird angezeigt, welches Benutzer-Koordinatensystem derzeit aktiv ist.

[TYP]

Drücken Sie diese Taste, um auf die unterschiedlichen anwendungsspezifischen Optionen zuzugreifen.

DETAIL

Mit dieser Taste zeigen Sie detaillierte Informationen zu jedem Werkzeug-Koordinatensystem an und legen Definition und Kommentar für jedes Benutzer-Koordinatensystem fest.

ANDER

Mit dieser Taste wählen Sie eines der anderen verfügbaren Referenzkoordinatensysteme oder die Bewegungsgruppe für das Koordinatensystem, das Sie derzeit einrichten (bei Systemen mit mehreren Bewegungsgruppen).

LÖSCH

Um die numerischen Werte eines Benutzer-Koordinatensystems auf Null zu setzen, bewegen Sie den Cursor zur Koordinatensystemnummer, drücken Sie LÖSCH, und beantworten Sie die Aufforderung mit JA.

SETZNR

Zum Auswählen des zu verwendenden Benutzerkoordinatensystems drücken Sie F5, SETZNR, geben Sie die Nummer des gewünschten Benutzerkoordinatensystems ein und drücken Sie ENTER. Dadurch wird das aktive Benutzerkoordinatensystem ($MNUFRAMNUM[1]) auf die Nummer des gewünschten Koordinatensystems gesetzt. Wird F5, SETZNR, nicht angezeigt, drücken Sie VORH.

LIND

Drücken Sie diese Taste, wenn Sie die Nummer des Benutzer-Koordinatensystems löschen möchten, das aktuell für die Verwendung ausgewählt ist.

2. DETAIL-BILDSCHIRM BENUTZER-KOORDINATENSYSTEM (VIER PUNKTE)

Tabelle 2. Elemente auf dem Detail-Bildschirm "Benutzer-Koordinatensystem (vier Punkte)"

ELEMENT BESCHREIBUNG

Koordinatensystemnummer

In dieser Zeile wird die Nummer des definierten Benutzer-Koordinatensystems angezeigt.

X, Y, Z, W, P, R

Diese Optionen geben die aktuellen Koordinaten des definierten Benutzer-Koordinatensystems an.

Kommentar

Mit dieser Option wird ein Kommentar hinzugefügt.

Orientierungs-Urspr.

Mit dieser Option wird der Referenzpunkt des Benutzer-Koordinatensystems festgelegt.

Pkt. für X Richtung

Mit dieser Option wird der +x-Richtungspunkt festgelegt.

Punkt in Y-Richtung

Dieses Element wird verwendet, um einen Punkt auf der X-Y-Ebene zu definieren.

Systemursprung

Dieses Element wird verwendet, um den Ursprung des zweiten Benutzer-Koordinatensystems zu teachen.

Aktive UFRAME $MUFRAMENUM[1] = 0

In dieser Zeile wird angezeigt, welches Benutzer-Koordinatensystem derzeit aktiv ist.

[TYP]

Drücken Sie diese Taste, um auf die unterschiedlichen anwendungsspezifischen Optionen zuzugreifen.

[METHOD]

Drücken Sie diese Taste, um eine Eingabemethode auszuwählen.

[FRAME]

Mit dieser Taste wählen Sie ein Koordinatensystem aus.

BEWG_ZU

Mit dieser Taste bewegen Sie sich zu einer aufgezeichneten Position. Setzen Sie den Cursor auf den gewünschten Punkt, und drücken Sie BEWG_ZU bei gedrückter SHIFT-Taste.

AUFZE.

Drücken Sie diese Taste zusammen mit der SHIFT-Taste, um eine Position aufzuzeichnen.

3. DETAIL-BILDSCHIRM BENUTZER-KOORDINATENSYSTEM (DREI PUNKTE)

Tabelle 3. Elemente auf dem Detail-Bildschirm "Benutzer-Koordinatensystem (drei Punkte)"

ELEMENT BESCHREIBUNG

Koordinatensystemnummer

In dieser Zeile wird die Nummer des definierten Benutzer-Koordinatensystems angezeigt.

X, Y, Z, W, P, R

Diese Optionen geben die aktuellen Koordinaten des definierten Benutzer-Koordinatensystems an.

Kommentar

Mit dieser Option wird ein Kommentar hinzugefügt.

Orientierungs-Urspr.

Mit dieser Option wird der Referenzpunkt des Benutzer-Koordinatensystems festgelegt.

Pkt. für X Richtung

Mit dieser Option wird der +x-Richtungspunkt festgelegt.

Punkt in Y-Richtung

Dieses Element wird verwendet, um einen Punkt auf der X-Y-Ebene zu definieren.

Aktive UFRAME $MNUFRAMENUM[1] = 0

In dieser Zeile wird angezeigt, welches Benutzer-Koordinatensystem derzeit aktiv ist.

[TYPE]

Drücken Sie diese Taste, um auf die unterschiedlichen anwendungsspezifischen Optionen zuzugreifen.

[METHOD]

Drücken Sie diese Taste, um eine Eingabemethode auszuwählen.

[FRAME]

Mit dieser Taste wählen Sie ein Koordinatensystem aus.

BEWG_ZU

Mit dieser Taste bewegen Sie sich zu einer aufgezeichneten Position. Setzen Sie den Cursor auf den gewünschten Punkt, und drücken Sie BEWG_ZU bei gedrückter SHIFT-Taste.

AUFZE.

Drücken Sie diese Taste zusammen mit der SHIFT-Taste, um eine Position aufzuzeichnen.

4. DETAIL-BILDSCHIRM BENUTZER-KOORDINATENSYSTEM-SETUP (DIREKTEINGABE)

Tabelle 4. Elemente auf dem Detail-Bildschirm "Benutzer-Koordinatensystem-Setup (Direkteingabe)"

ELEMENT BESCHREIBUNG

Koordinatensystemnummer

In dieser Zeile wird die Nummer des definierten Benutzer-Koordinatensystems angezeigt.

Kommentar

Mit dieser Option wird ein Kommentar hinzugefügt.

X

Mit dieser Option wird die Komponente des Benutzer-Koordinatensystems definiert.

Y

Mit dieser Option wird die Komponente des Benutzer-Koordinatensystems definiert.

Z

Mit dieser Option wird die Komponente des Benutzer-Koordinatensystems definiert.

W

Mit dieser Option wird die Komponente des Benutzer-Koordinatensystems definiert.

P

Mit dieser Option wird die Komponente des Benutzer-Koordinatensystems definiert.

R

Mit dieser Option wird die Komponente des Benutzer-Koordinatensystems definiert.

Konfiguration

In dieser Zeile wird die aktuelle Roboterkonfiguration angezeigt.

Aktive UFRAME $MNUFRAMENUM[1] = 0

In dieser Zeile wird angezeigt, welches Benutzer-Koordinatensystem derzeit aktiv ist.

[TYP]

Drücken Sie diese Taste, um auf die unterschiedlichen anwendungsspezifischen Optionen zuzugreifen.

[METHOD]

Drücken Sie diese Taste, um eine Eingabemethode auszuwählen.

[FRAME]

Mit dieser Taste wählen Sie ein Koordinatensystem aus.

BEWG_ZU

Drücken Sie diese Taste zusammen mit der SHIFT-Taste, um sich zu einer aufgezeichneten Position zu bewegen.

AUFZE.

Drücken Sie diese Taste zusammen mit der SHIFT-Taste, um eine Position aufzuzeichnen.

5. BILDSCHIRM WERKZEUG-KOORDINATENSYSTEM-SETUP

Tabelle 5. Elemente auf dem Bildschirm Werkzeug-Koordinatensystem-Setup

PUNKTE BESCHREIBUNG
Werkzeug-Koordinatensystem-Setup/xxxx In dieser Zeile wird das aktuell ausgewählte Verfahren zum Einrichten der einzelnen Werkzeug-Koordinatensysteme angezeigt.
Koordinatensystemnummer 1-10 In diesen Zeilen werden die aktuelle Position und der Kommentar zu jedem verfügbaren Werkzeug-Koordinatensystem angezeigt.
X In dieser Spalte wird die Koordinate des jeweiligen Werkzeug-Koordinatensystems angezeigt.
Y In dieser Spalte wird die Koordinate des jeweiligen Werkzeug-Koordinatensystems angezeigt.
Z In dieser Spalte wird die Koordinate des jeweiligen Werkzeug-Koordinatensystems angezeigt.
Kommentar In dieser Spalte wird der Kommentar zum jeweiligen Werkzeug-Koordinatensystem angezeigt.
Aktive TOOL $MNUTOOLNUM[1] = 1 In dieser Zeile wird angezeigt, welches Werkzeug-Koordinatensystem derzeit aktiv ist.
[TYP] Drücken Sie diese Taste, um auf die unterschiedlichen anwendungsspezifischen Optionen zuzugreifen.
DETAIL Mit dieser Taste zeigen Sie detaillierte Informationen zu jedem Werkzeug-Koordinatensystem an und legen Definition und Kommentar für jedes Werkzeug-Koordinatensystem fest.
ANDER Mit dieser Taste wählen Sie eines der anderen verfügbaren Referenzkoordinatensysteme oder die Bewegungsgruppe für das Koordinatensystem, das Sie derzeit einrichten (bei Systemen mit mehreren Bewegungsgruppen).
LÖSCH Um die numerischen Werte eines Werkzeug-Koordinatensystems auf null zu setzen, bewegen Sie den Cursor zur Koordinatensystemnummer, drücken Sie CLEAR, und beantworten Sie die Aufforderung mit YES.
SETZNR Zum Auswählen des zu verwendenden Werkzeug-Koordinatensystems, F5, SETZNR drücken, die Nummer des gewünschten Werkzeug-Koordinatensystems tippen und ENTER drücken. Dadurch wird das aktive Werkzeug-Koordinatensystem ($MNUTOOLNUM[1]) auf die Nummer des gewünschten Koordinatensystems eingestellt. Wird F5, SETZNR, nicht angezeigt, drücken Sie VORH.

6. DETAIL-BILDSCHIRM WERKZEUG-KOORDINATENSYSTEM-SETUP (SECHS PUNKTE)

Tabelle 6.  Elemente auf dem Detail-Bildschirm "Werkzeug-Koordinatensystem-Setup (sechs Punkte)"

ELEMENT BESCHREIBUNG
Koordinatensystemnummer In dieser Zeile wird die Nummer des definierten Werkzeug-Koordinatensystems angezeigt.
X, Y, Z, W, P, R Diese Optionen geben die aktuellen Koordinaten des definierten Werkzeug-Koordinatensystems an.
Kommentar Mit dieser Option wird ein Kommentar hinzugefügt.
Annäherungspunkt 1 Mit dieser Option wird der erste Annäherungspunkt festgelegt.
Annäherungspunkt 2 Mit dieser Option wird der zweite Annäherungspunkt festgelegt.
Annäherungspunkt 3 Mit dieser Option wird der dritte Annäherungspunkt festgelegt.
Orientierungs-Urspr. Mit dieser Option wird der Referenzpunkt des Benutzer-Koordinatensystems festgelegt.
Pkt. für X Richtung Mit dieser Option wird der +x-Richtungspunkt festgelegt.
Punkt in Z- oder Y-Richtung Mit dieser Option wird der +z- oder +y-Richtungspunkt festgelegt.
Aktive TOOL $MNUTOOLNUM[1] = 1 In dieser Zeile wird angezeigt, welches Werkzeug-Koordinatensystem derzeit aktiv ist.
[TYP] Drücken Sie diese Taste, um auf die unterschiedlichen anwendungsspezifischen Optionen zuzugreifen.
[METHOD] Drücken Sie diese Taste, um eine Eingabemethode auszuwählen.
[FRAME] Mit dieser Taste wählen Sie ein Koordinatensystem aus.
BEWG_ZU Mit dieser Taste bewegen Sie sich zu einer aufgezeichneten Position. Setzen Sie den Cursor auf den gewünschten Punkt, und drücken Sie BEWG_ZU bei gedrückter SHIFT-Taste.
AUFZE. Drücken Sie diese Taste zusammen mit der SHIFT-Taste, um eine Position aufzuzeichnen.

7. DETAIL-BILDSCHIRM WERKZEUG-KOORDINATENSYSTEM-SETUP (DREI PUNKTE)

Tabelle 7.  Detail-Bildschirm "Werkzeug-Koordinatensystem-Setup (drei Punkte)"

PUNKTE BESCHREIBUNG
Koordinatensystemnummer In dieser Zeile wird die Nummer des definierten Werkzeug-Koordinatensystems angezeigt.
X, Y, Z, W, P, R Diese Optionen geben die aktuellen Koordinaten des definierten Werkzeug-Koordinatensystems an.
Kommentar Mit dieser Option wird ein Kommentar hinzugefügt.
Annäherungspunkt 1 Mit dieser Option wird der erste Annäherungspunkt festgelegt.
Annäherungspunkt 2 Mit dieser Option wird der zweite Annäherungspunkt festgelegt.
Annäherungspunkt 3 Mit dieser Option wird der dritte Annäherungspunkt festgelegt.
Aktive TOOL $MNUTOOLNUM[1] = 1 In dieser Zeile wird angezeigt, welches Werkzeug-Koordinatensystem derzeit aktiv ist.
[TYPE] Drücken Sie diese Taste, um auf die unterschiedlichen anwendungsspezifischen Optionen zuzugreifen.
[METHOD] Drücken Sie diese Taste, um eine Eingabemethode auszuwählen.
[FRAME] Mit dieser Taste wählen Sie ein Koordinatensystem aus.
MOVE_TO Mit dieser Taste bewegen Sie sich zu einer aufgezeichneten Position. Setzen Sie den Cursor auf den gewünschten Punkt, und drücken Sie MOVE_TO bei gedrückter SHIFT-Taste.
AUFZE. Drücken Sie diese Taste zusammen mit der SHIFT-Taste, um eine Position aufzuzeichnen.

8. DETAIL-BILDSCHIRM WERKZEUG-KOORDINATENSYSTEM (DIREKTEINGABE)

Tabelle 8. Elemente auf dem Detail-Bildschirm "Werkzeug-Koordinatensystem-Setup (Direkteingabe)"

ELEMENT BESCHREIBUNG
Koordinatensystemnummer In dieser Zeile wird die Nummer des definierten Werkzeug-Koordinatensystems angezeigt.
Kommentar Mit dieser Option wird ein Kommentar hinzugefügt.
X Mit dieser Option wird die X-Komponente des Werkzeug-Koordinatensystems festgelegt.
Y Mit dieser Option wird die Y-Komponente des Werkzeug-Koordinatensystem festgelegt.
Z Mit dieser Option wird die Z-Komponente des Werkzeug-Koordinatensystems festgelegt.
W Mit dieser Option wird die W-Komponente des Werkzeug-Koordinatensystems festgelegt.
P Mit dieser Option wird die P-Komponente des Werkzeug-Koordinatensystems festgelegt.
R Mit dieser Option wird die R-Komponente des Werkzeug-Koordinatensystems festgelegt.
Konfiguration In dieser Zeile wird die aktuelle Roboterkonfiguration angezeigt.
Aktive TOOL $MNUTOOLNUM[1] = 1 In dieser Zeile wird angezeigt, welches Werkzeug-Koordinatensystem derzeit aktiv ist.
[TYP] Drücken Sie diese Taste, um auf die unterschiedlichen anwendungsspezifischen Optionen zuzugreifen.
[METHOD] Drücken Sie diese Taste, um eine Eingabemethode auszuwählen.
[FRAME] Mit dieser Taste wählen Sie ein Koordinatensystem aus.

9. BILDSCHIRM JOG KOORD.EINST./

Tabelle 9. Elemente auf dem Bildschirm "Jog Koord.Einst./"

ELEMENT BESCHREIBUNG

Jog Koord.Einst./xxxx

In dieser Zeile wird das aktuell ausgewählte Verfahren zum Einrichten der einzelnen Jog-Koordinatensysteme angezeigt.

Koordinatensystemnummer 1-5

diesen Zeilen werden die aktuelle Position und der Kommentar zu jedem verfügbaren Jog-Koordinatensystem angezeigt.

X

In dieser Spalte wird die X-Koordinate des jeweiligen Jog-Koordinatensystem angezeigt.

Y

In dieser Spalte wird die Y-Koordinate des jeweiligen Jog-Koordinatensystem angezeigt.

Z

In dieser Spalte wird die Z-Koordinate des jeweiligen Jog-Koordinatensystem angezeigt.

Kommentar

In dieser Spalte wird der Kommentar zum jeweiligen Jog-Koordinatensystem angezeigt.

Aktive JOG FRAME[1] = 0

In dieser Zeile wird angezeigt, welches Jog-Koordinatensystem derzeit aktiv ist.

[TYP]

Drücken Sie diese Taste, um auf die unterschiedlichen anwendungsspezifischen Optionen zuzugreifen.

DETAIL

Mit dieser Taste zeigen Sie detaillierte Informationen zu jedem Jog-Koordinatensystem an und legen Definition und Kommentar für jedes Jog-Koordinatensystem fest.

ANDER

Mit dieser Taste wählen Sie eines der anderen verfügbaren Referenzkoordinatensysteme oder die Bewegungsgruppe für das Koordinatensystem, das Sie derzeit einrichten (bei Systemen mit mehreren Bewegungsgruppen).

LÖSCH

Um die numerischen Werte eines Jog-Koordinatensystems auf Null zu setzen, bewegen Sie den Cursor zur Koordinatensystemnummer, drücken Sie LÖSCH, und beantworten Sie die Aufforderung mit JA.

SETZNR

Zum Auswählen des zu verwendenden Tippbetrieb-Koordinatensystems, F5, SETZNR drücken, die Nummer des gewünschten Tippbetrieb-Koordinatensystems eingeben und ENTER drücken. Dadurch wird das aktive Jog-Koordinatensystem ($MNUTOOLNUM[1]) auf die Nummer des gewünschten Koordinatensystems eingestellt. Wird F5, SETZNR, nicht angezeigt, drücken Sie VORH.

10. DETAIL-BILDSCHIRM JOG-KOORDINATENSYSTEM (DIREKTEINGABE)

Tabelle 10. Elemente auf dem Detail-Bildschirm "Jog-Koordinatensystem-Setup (Direkteingabe)"

ELEMENT BESCHREIBUNG

Koordinatensystemnummer

In dieser Zeile wird die Nummer des definierten Jog-Koordinatensystems angezeigt.

Kommentar

Mit dieser Option wird ein Kommentar hinzugefügt.

X

Mit dieser Option wird die Komponente des Jog-Koordinatensystems definiert.

Y

Mit dieser Option wird die Komponente des Jog-Koordinatensystems definiert.

Z

Mit dieser Option wird die Komponente des Jog-Koordinatensystems definiert.

W

Mit dieser Option wird die Komponente des Jog-Koordinatensystems definiert.

P

Mit dieser Option wird die Komponente des Jog-Koordinatensystems definiert.

R

Mit dieser Option wird die Komponente des Jog-Koordinatensystems definiert.

Konfiguration

In dieser Zeile wird die aktuelle Roboterkonfiguration angezeigt.

Aktive JOG FRAME[1] = 0

In dieser Zeile wird angezeigt, welches Jog-Koordinatensystem derzeit aktiv ist.

[TYPE]

Drücken Sie diese Taste, um auf die unterschiedlichen anwendungsspezifischen Optionen zuzugreifen.

[METHOD]

Drücken Sie diese Taste, um eine Eingabemethode auszuwählen.

[FRAME]

Mit dieser Taste wählen Sie ein Koordinatensystem aus.

BEWG_ZU

Drücken Sie diese Taste zusammen mit der SHIFT-Taste, um sich zu einer aufgezeichneten Position zu bewegen.

AUFZE.

Drücken Sie diese Taste zusammen mit der SHIFT-Taste, um eine Position aufzuzeichnen.

11. DETAIL-BILDSCHIRM JOG-KOORDINATENSYSTEM-SETUP (DREI PUNKTE)

Tabelle 11.  Elemente auf dem Bildschirm "Jog-Koordinatensystem-Setup (drei Punkte)"

ELEMENT BESCHREIBUNG

Koordinatensystemnummer

In dieser Zeile wird die Nummer des definierten Jog-Koordinatensystems angezeigt.

X, Y, Z, W, P, R

Diese Optionen geben die aktuellen Koordinaten des definierten Jog-Koordinatensystems an.

Kommentar

Mit dieser Option wird ein Kommentar hinzugefügt.

Orientierungs-Urspr.

Mit dieser Option wird der Referenzpunkt des Jog-Koordinatensystems festgelegt.

Pkt. für X Richtung

Mit dieser Option wird der +x-Richtungspunkt festgelegt.

Punkt in Y-Richtung

Dieses Element wird verwendet, um einen Punkt auf der X-Y-Ebene zu definieren.

Aktive JOG FRAME[1] = 0

Hier wird angezeigt, welches Jog-Koordinatensystem derzeit aktiv ist.

[TYP]

Drücken Sie diese Taste, um auf die unterschiedlichen anwendungsspezifischen Optionen zuzugreifen.

[METHOD]

Drücken Sie diese Taste, um eine Eingabemethode auszuwählen.

[FRAME]

Mit dieser Taste wählen Sie ein Koordinatensystem aus.

BEWG_ZU

Mit dieser Taste bewegen Sie sich zu einer aufgezeichneten Position. Setzen Sie den Cursor auf den gewünschten Punkt, und drücken Sie BEWG_ZU bei gedrückter SHIFT-Taste.

AUFZE.

Drücken Sie diese Taste zusammen mit der SHIFT-Taste, um eine Position aufzuzeichnen.