Tabelle 1. Elemente im Hauptmenü "Tray"
ELEMENT |
BESCHREIBUNG |
---|---|
Tray |
Diese Spalte enthält die Namen aller definierten Trays. Selbst wenn ein Tray noch nicht definiert ist, können Sie ÄNDERN drücken, um seine Eigenschaften festzulegen. |
Tabelle 2. Tray-Name und Schicht-Elemente
ELEMENT | BESCHREIBUNG |
---|---|
Name Dies ist ein Name mit 21 Zeichen. |
Ein eindeutiger Name für das Tray. Bsp.: Tray 1. |
Anzahl Schichten Bereich: 1-20 |
Geben Sie die Anzahl an Teileschichten ein. Die maximale Anzahl an Teilen, die ein Tray in allen Schichten enthalten kann ist 160. |
Tabelle 3. Tray-Schichten-Einheiten und Entnahme-/Ablege-Menge
ELEMENT | BESCHREIBUNG |
---|---|
Einheiten Bereich: 0-160 |
Geben Sie für jede Schicht die Anzahl der Einheiten an. |
En/Ab Mng Bereich: 1-6 |
Entnahme- oder Ablegemenge in jedem Entnahme-/Ablegezyklus. Wenn Sie eine Zahl größer 1 angeben, z. B. 2, dann verfährt der Roboter, wenn er die Entnahme aus einem Tray ausführt, an die Einheitenposition des ersten Teils, entnimmt jedoch 2 Teile. Auf ähnliche Weise legt er, wenn er das Ablegen in Tray ausführt, 2 Einheiten gleichzeitig an der TCP-Position der ersten Einheit des Trays ab. |
Tabelle 4. Elemente des Muster-Koordinatensystems
ELEMENT |
BESCHREIBUNG |
---|---|
Sequenz Bereich: 1-100 |
Wenn das Tray an einer Feststation verwendet wird, geben Sie für alle Einheiten 1 ein. Die Reihenfolge, in der ein Tray verarbeitet wird, wird durch die Reihenfolge der Musterkoordinaten definiert. |
MIT Bereich: 0-9999 |
Modell-ID jeder Einheit (Bsp.: Schokoladen-Muffin = 1, Blaubeer-Muffin = 2). Die Modell-ID wird nur mit Trays auf Förderstationen und nicht mit Trays auf Feststationen verwendet. |
X, Y, Z, R |
Werte der Einheit relativ zum Tray-Ursprung in mm. |