Mit Hilfe der Programmverschiebungsfunktion können Positionen eines ganzen Programmiergeräteprogramms oder Teile eines solchen verschoben werden. Das ist eine einfache Methode, um Programmiergeräteprogramm nach einer Reparatur oder nach einer Änderung des Aufstellungsorts des Roboters anzupassen.
Tabelle 1. Elemente auf dem Bildschirm PROGRAMM VERSCHIEBEN
ELEMENT | BESCHREIBUNG |
Original Program |
Dies ist der Name des Programms, das verschoben werden soll. Drücken Sie zur Auswahl eines Programms die EINGABETASTE, geben Sie den Namen des Programms ein, und drücken Sie die EINGABETASTE erneut. |
Bereich |
Dieses Element gibt an, ob das gesamte Programm oder ein Teil verschoben wird. |
Startzeile |
Dieses Element ist die erste Zeile in dem Programm, das verschoben wird. |
Endzeile |
Dieses Element ist die letzte Zeile in dem Programm, das verschoben wird. |
Neues Programm |
Dieses Element gibt den Namen des Programms an, das das Resultat des Versetzens oder Verschiebens des Originalprogramms ist. Wenn das aus dem Offset oder dem Shift resultierende Programm das Originalprogramm ersetzen soll, muss das neue Programm den gleichen Namen haben wie das Originalprogramm. |
Zeile einf. |
Mit dieser Option wird die Position in einem vorhandenen Programm angegeben, an der die neuen verschobenen Positionsdaten eingefügt werden. |
Positionsdaten |
Dieses Element enthält die aktuellen Daten zur x-, y- und z-Position. |
Rotation |
Ist diese Option auf EIN festgelegt, wird damit angegeben, dass drei Positionen um eine Achse gedreht werden sollen. Ist sie auf AUS eingestellt, können Sie eine einzelne Quellposition an eine einzelne Zielposition verschieben. |
Quellposition |
Diese Option gibt die ursprüngliche Position an, die verschoben werden soll. Wenn "Rotation" auf EIN eingestellt ist, gibt es drei Quellpositionen. |
Zielposition |
Diese Option gibt die Zielposition für die Verschiebung an. Wenn "Rotation" auf EIN eingestellt ist, gibt es drei Zielpositionen. |