BILDSCHIRM SERVOZANGEN DATEN DISTANZ


Distanzplan

Einstellung Distanzplan

Um eine Punktschweißanweisung zu programmieren, ist es notwendig, die Distanzpläne, die sowohl für Startdistanz (SD) als auch Enddistanz (ED) verwendet werden, zu spezifizieren. Die Startdistanz spezifiziert den Abstand für beide Elektroden der Servozange, wenn diese für das Punktschweißen geschlossen wird. Die Enddistanz spezifiziert den Abstand, wenn die Zange nach dem Punktschweißen geöffnet wird.

Tabelle 1. Disanzplan-Elemente

Element Beschreibung
Zange (mm) Spezifiziert den Abstand zwischen dem zu schweißenden Teil und der Zangenelektrode für den gewählten Plan.
Roboter (mm) Spezifiziert den Abstand zwischen dem zu schweißenden Teil und der Roboterelektrode für den gewählten Plan.

Tabelle 2. Details Elemente Distanzplan

Element Beschreibung
Enddistanz (ED) Attribute Die Enddistanzattribute definieren die Attribute, die verwendet werden, wenn der gewählte Plan als Enddistanz verwendet wird. Dieser Punkt spezifiziert den Abstand beim Öffnen nach dem Punktschweißen.
Abschlussart Definiert die Bewegungsabschlussart, die zwischen der fertigen Naht und dem nächsten Punkt im Programm verwendet wird.
Beschl-Anweis. Definiert die Beschleunigung für die nächste Bewegung.
Startdistanz (SD) Attribute

Manuell/Standalone (Startdstattrib)

Spezifiziert den Abstand für beide Elektroden der Servozange beim Schließen für das Punktschweißen. Startdistanz-Attribute werden nur dann definiert, wenn der Plan für eine Standalone-Anweisung oder eine manuelle Operation verwendet wird. Wenn eine Spot-Anweisung-Bewegungsoption verwendet wird, werden die Startdistanzattribute von der Punktschweißanweisung gesteuert.
Abschlussart: Definiert die Bewegungsabschlussart, die zwischen der fertigen Naht und dem nächsten Punkt im Programm verwendet wird.
Beschl-Anweis.: Definiert die Beschleunigung für die nächste Bewegung.
Geschw. (%) Definiert die Geschwindigkeit für die nächste Bewegung.