Zur Einstellung von Farben und Farbventilen müssen Sie die in Tabelle 1 , "Einstellpunkte für Farbinformationen" aufgezählten und beschriebenen Punkte konfigurieren. Tabelle 2, "Funktionstasten zur Farbeinstellung", enthält eine Liste und Beschreibungen der bei der Farbeinstellung verwendeten Funktionstasten.
Es gibt zwei Arten von Programmiergeräte-Bildschirmen, die während des Einstellungsprozesses verwendet werden: der Bildschirm "TABELLE" und der Bildschirm "DETAIL". Der Bildschirm "TABELLE" wird zur Einstellung der Farbnamen, Farbnummern und Ventilnummern verwendet. Der Bildschirm "DETAIL" wird zur Einstellung detaillierterer Informationen für diese beiden Punkte verwendet.
Tabelle 1. Einstellpunkte für Farbinformationen
FARBEINSTELLUNGSPUNKT | BESCHREIBUNG |
---|---|
Farbe |
Benutzerdefinierte Zahl zwischen 1 und der Größe der Farbtabelle. Die Standardeinstellung der Größe der Farbtabelle ist 35. Die Menge der verfügbaren Farben kann erweitert werden. |
Name |
Kann bis zu 24 Buchstaben lang sein und definiert den Farbnamen. |
Ventil |
Die Anzahl der Farbventile wird bei der Software-Installation auf dem Werkzeug-Einrichtbildschirm beim gesteuerten Start festgelegt, siehe "PaintTool I/O Configuration" im PaintTool-Installations- und Bedienungshandbuch. Beim ersten Zuweisen der Farbe, wird die Ventilnummer entsprechend der Farbnummer zugewiesen, falls das Ventil vorhanden ist. Andernfalls wird es 1 zugewiesen. Falls nötig, müssen Sie die Ventilnummer wieder einem gültigen Ausgang zuweisen. Normalerweise wird jedes Farbventil nur einmal benutzt. Es kann jedoch ein Eingang für eine Ventilnummer hergestellt werden, der bereits eine Farbe zugewiesen wurde. Dies könnte zum Beispiel auftreten, wenn Sie verschiedene Standard-Durchflussraten für dasselbe Farbventil verwenden möchten (Klarlack auf weiß und Klarlack auf silber - jeweils mit einer anderen Durchflussrate). |
Letzte Änd. |
Zeigt den Tag/Monat/Jahr und die Zeit der letzten Änderung eines Farbeinstellpunkts an. Dies gilt sowohl für die Farb- als auch die Farbventil-Zuweisung. |
Kalib. Status |
Zeigt den aktuellen Kalibrierungsstatus für das zugewiesene Farbventil an. |
Voreinstellungs-Override Durchfluss, Zerstäuberluft/Hochrotationsgeschwindigkeit, Hörner-/Lenkluft, Elektrostatik |
Der Voreinstellungs-Override ist ein Parameter-Array, der mit jeder definierten Farbe verknüpft ist. Die Array-Elemente sind: Durchfluss, Zerstäuberluft/Hochrotationsgeschwindigkeit, Hörner-/Lenkluft und Elektrostatik Dies ist der Prozentbetrag, um den der Standardwert vor Weitergabe ans System modifiziert wird. Der Voreinstellungs-Override selbst kann entweder aktiviert oder deaktiviert werden. Die Werte können innerhalb eines Bereichs von 50 bis 100 % verändert werden. |
Anzeigevoreinst für Pis |
Nummer der Pistole, für die derzeit Standardwerte angezeigt werden. |
Wirksame Voreinst |
Der numerische Bereich der derzeit angezeigten Standardwerte. Die Voreinstellungen werden als Vielfache von fünf angezeigt. |
Tabelle 2.Funktionstasten zur Farbeinstellung
FUNKTIONSTASTE | BESCHREIBUNG |
---|---|
FARBE |
Ermöglicht die Auswahl verschiedener Farbnummern. Durch Drücken und Halten von SHIFT und durch Drücken von FARBE wird die nächste verfügbare Farbe gewählt. |
VENTIL |
Ermöglicht die Auswahl verschiedener Farbventilnummern. Teilen zwei oder mehr Farben dasselbe Farbventil, wählt das Menü die erste Farbe aus, die diese bestimmte Farbventilnummer verwendet (z. B. Farbe-4-Information wird angezeigt, wenn Farbe 4 und Farbe 8 dasselbe Farbventil teilen). Durch Drücken und Halten der UMSCHALT-Taste und durch Drücken von VENTIL wird die nächste verfügbare Farbe ausgewählt. |
FARBKOP |
Ermöglicht das Kopieren von Farbinformationen einer Farbe zu einer oder mehreren Farben. |
VENTKOP |
Ermöglicht das Kopieren von Farbventil-Informationen eines Ventils zu einem oder mehreren Ventilen. |
LÖSCH |
Löscht die aktuelle Farbeintrag- und Farbventilzuweisung. |
DETAIL |
Ermöglicht die Anzeige des Bildschirms "SETUP Farben Detail". Zur Anzeige der SETUP-Farbtabelle, drücken Sie die VORH-Taste. |
LADE |
Ermöglicht das Laden von Farbdaten vom Standardgerät (zum Beispiel einer Speicherkarte). |
SPE. |
Ermöglicht das Speichern von Farbdaten auf dem Standardgerät (zum Beispiel einer Speicherkarte). |
HELP |
Bietet Zugriff auf die Online-Hilfe. |
KAL |
Ermöglicht die Kalibrierung der Farbinformationen. |
LÖSCH |
Ermöglicht das Löschen der Farbdaten an der aktuellen Position Ihres Cursors. Farbe 1 kann nicht gelöscht werden. |