Das Konfigurieren der AB-RIO-Schnittstelle wird mit dem Teach Pendant ausgeführt. Verwenden Sie Die AB-RIO-Schnittstelle auf dem Roboter konfigurieren, um die AB-RIO-Schnittstelle auf dem Roboter zu konfigurieren. Weitere Informationen zu den zu konfigurierenden Elementen finden Sie in Tabelle 1, "Setup-Elemente für die Konfiguration". Weitere Informationen zu Rack-Nummern im Dezimal- und Oktal-Format finden Sie in Tabelle 2, "Rack-Nummern im Dezimal- und Oktal-Format".
Verfahren 1. Die AB-RIO-Schnittstelle auf dem Roboter konfigurieren
Drücken Sie MENÜ.
Wählen Sie E/A.
Drücken Sie F1 [TYP].
Wählen Sie "AB-RIO". Es wird ein Bildschirm ähnlich dem folgenden angezeigt:
I/O AB-RIO JOINT 10 AB-RIO Configuration (Rack 16) 1/7 Baud Rate : 230.4K Error Severity : STOP Last State : NULL Slot Rack Strt_Grp Size Status 1 0 0 NONE INACTIVE 2 0 0 NONE INACTIVE 3 0 0 NONE INACTIVE 4 0 0 NONE INACTIVE
Tabelle 1. Setup-Elemente für die Konfiguration
ELEMENT | BESCHREIBUNG |
---|---|
Baud Rate | Drücken Sie die Taste [AUSWAHL], um die verfügbaren Optionen zu sehen (57.6, 115.2 und 230.4 KBaud). Wählen Sie dieselbe Baudrate, die im Rest des AB-RIO-Netzwerks verwendet wird. |
Fehlergewicht. | Wählen Sie zwischen WARN (F4) und STOP (F5). Dies hat Auswirkungen auf den Schweregrad des Alarms, der angezeigt wird, wenn der E/A-Wechsel nicht aktiv ist (Alarme PRIO-197 und PRIO-198). |
Letz Status | Wählen Sie zwischen HALT (F4) und NULL (F5). Die Einstellung HALT hält die Eingänge in ihrem letzten Status, wenn der E/A-Wechsel fehlschlägt. Die Einstellung NULL setzt die Eingänge auf Null, wenn der E/A-Wechsel fehlschlägt. |
Steckplatz | Dieses Feld kann nicht geändert werden. Dies wird zusammen mit Rack 16 verwendet, im den spezifischen E/A als digitalen, Gruppen- und/oder UOP-E/A im Roboter zuzuordnen. |
Rack | Geben Sie die Rack-Nummer ein, mit der die SPS kommuniziert. Beachten Sie, dass der Roboter diesen Wert im Dezimalformat (0-31) erwartet und die SPS ihn möglicherweise im Oktalformat (00-37) anzeigt. Siehe Tabelle unten für weitere Einzelheiten. |
Startgruppe | Verwenden Sie die Taste [WAHL], um die startende Modulgruppe als 0, 2, 4 oder 6 festzulegen. Ein komplettes Rack hat 8 Modulgruppen, die von 0-7 nummeriert sind. |
Größe | Verwenden Sie die Taste [WAHL], um die Größe als ¼, ½, ¾, Voll oder Keine festzulegen. Die Größe KEINE deaktiviert das Rack. Ein ¼-Rack repräsentiert 32 digitale Eingänge und 32 digitale Ausgänge, die mit der SPS ausgetauscht werden. |
Status |
Dieses Feld wird von der Systemsoftware gesteuert. Der Status wird wie folgt angezeigt:
|
In allen Fällen ist ein Neustart erforderlich, damit die Änderungen wirksam werden.
Tabelle 2. Rack-Nummern im Dezimal- und Oktal-Format
Dezimal | Oktal | Dezimal | Oktal | Dezimal | Oktal | Dezimal | Oktal | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | 0 | 8 | 10 | 16 | 20 | 24 | 30 | |||
1 | 1 | 9 | 11 | 17 | 21 | 25 | 31 | |||
2 | 2 | 10 | 12 | 18 | 22 | 26 | 32 | |||
3 | 3 | 11 | 13 | 19 | 23 | 27 | 33 | |||
4 | 4 | 12 | 14 | 20 | 24 | 28 | 34 | |||
5 | 5 | 13 | 15 | 21 | 25 | 29 | 35 | |||
6 | 6 | 14 | 16 | 22 | 26 | 30 | 36 | |||
7 | 7 | 15 | 17 | 23 | 27 | 31 | 37 |