Das Kal.plattenframe. ist das Frame, das für die Kalibrierplatte eingelernt wird.
Vom Roboter aufgenommene Kal.platte = NEIN
Wenn die Kalibrierplatte nicht vom Roboter aufgenommen wird und der Parameter Vom Roboter aufgenommene Kal.platte auf NEIN gesetzt ist, dann ist das Frame der Kalibrierplatte ein BENUTZER-FRAME. Lernen Sie das BENUTZER-FRAME mit dem iRVision-Hilfsprogramm "Automatische Einstellung des Platten-Frame" oder manuell mit der Vier-Punkt-Methode ein. Das Bild unten zeigt die vier Punkte, die für das Einlernen des BENUTZER-FRAME erforderlich sind, wenn ein manuelles Einlernen des Frame mit der Vier-Punkt-Methode gewählt wird.
![]() |
|
Vom Roboter aufgenommene Kal.platte = JA
Wenn die Kalibrierplatte vom Roboter aufgenommen wird und der Parameter Vom Roboter aufgenommene Kal.platte auf JA gesetzt ist, dann ist das Frame der Kalibrierplatte ein WERKZEUG-FRAME. Lernen Sie das WERKZEUG-FRAME mit dem iRVision-Hilfsprogramm "Automatische Einstellung des Platten-Frame" oder manuell mit der Sechs-Punkt-Methode (XY) oder (YZ) ein. Das Bild unten zeigt die sechs Punkte, die für das Einlernen des WERKZEUG-FRAME erforderlich sind, wenn ein manuelles Einlernen des Frame mit der Sechs-Punkt-Methode gewählt wird.
![]() |
|
Das WERKZEUG-FRAME, das über die oben gezeigten Punkte gesetzt wird, erzeugt ein WERKZEUG-FRAME, das um 90 Grad um die X-Achse gedreht ist. Nach dem Einlernen des Frame muss dies korrigiert werden, indem manuell 90 zum Wert von W addiert wird.