Die TCP-Geschwindigkeitsausgabe die einen Wert proportional zur TCP-Geschwindigkeit an ein Ziel ausgibt, das ein Analogausgang, ein Gruppenausgang oder ein Register sein kann.
Das Proportionalverhältnis wird durch vier Parameter bestimmt: "Max Wert", "Max Geschw", "Min Wert" und "Min Gschw".
Wenn die TCP-Geschwindigkeit geringer als "Min Gschw" ist, ist der Wert gleich "Min Wert".
Wenn die TCP-Geschwindigkeit höher als "Max Gschw" ist, ist der Wert gleich "Max Wert".
Siehe Abbildung 1, "Maximalwert".
Der Maximalwert kann niedriger als der Minimalwert sein. In diesem Fall ist das Proportionalverhältnis negativ. Siehe Abbildung 2, "Maximalgeschwindigkeit".
Wenn die Maximalgeschwindigkeit niedriger als die Minimalgeschwindigkeit ist, ist der Wert immer 0.
Sie können bis zu 10 Ziele (Ausgänge) definieren, an das System den Proportionalwert der TCP-Geschwindigkeit ausgibt.
Jedes Ziel kann individuelle proportionale Parameter haben.
Jedes Ziel kann individuell deaktiviert werden.
Wenn ein Ziel deaktiviert ist, wird der Wert nicht für das Ziel gesetzt.
Die vorgegebenen Ziele werden ausschließlich von der Funktion eingestellt, während eine Bewegungsanweisung ausgeführt wird. Andernfalls wird für die vorgegebenen Zielwerte der entsprechende Minimalwert beibehalten.
Verfahren 1.Einrichten der Ausgabe der TCP-Geschwindigkeit
Drücken Sie MENÜ.
Wählen Sie "5 (E/A)".
Drücken Sie F1, TYP.
Wählen Sie "TCP Gschw". Es wird ein Bildschirm ähnlich dem folgenden angezeigt:
TCP Gschw. Ausg. Liste 1/10 Aktiv. Ziel Min (Wrt/Gsw) Max 1 EIN aA[ 1] 100/ 10 4095/ 2000 2 AUS aA[ 2] 0/ 0 0/ 0 3 AUS aA[ 3] 0/ 0 0/ 0 4 AUS aA[ 4] 0/ 0 0/ 0
Über das Listenmenü der TCP-Geschwindigkeitsausgabe können Sie ein Ziel aktivieren, das bereits zugeordnet ist.
Das Listenmenü zeigt die Einstellung aller 10 Ziele an. Minimalwert, Minimalgeschwindigkeit, Maximalwert und Maximalgeschwindigkeit werden alle als ganzzahlige Werte angezeigt. Sie können in diesem Menü Ziele ändern, aber keine andere Punkte.
Setzen Sie zum Aktivieren eines Ziels den Cursor darauf, und drücken Sie F4, EIN.
Drücken Sie zum Einrichten von Zieldetails F3, DETAIL. Es wird ein Bildschirm ähnlich dem folgenden angezeigt:
TCP Gschw. Ausg. TCP_SPD[1] 1 Aktiv: EIN 2 Ziel: aA[ 1] 3 Min. Wert: 10.000 4 Max. Wert: 4096.000 5 Min. Gschw (mm/sek): 100.000 6 Max. Gschw (mm/sek): 2000.000
Im Detailmenü können Sie alle Parameter eines Ziels einstellen. Minimalwert, Minimalgeschwindigkeit, Maximalwert und Maximalgeschwindigkeit werden alle als reele Werte angezeigt.
Sie können den Zielttyp in diesem Menü zu "aA", "gA" oder "R" ändern.
Drücken Sie F3 LISTE oder auf die Taste VORH, um wieder zum Listenmenü zu wechseln.
Drücken Sie F2, SETUP, um die Vorhersagezeit im Listenmenü einzustellen. Es wird ein Bildschirm ähnlich dem folgenden angezeigt:
TCP Gschw. Ausg. Setup 1 Vorhersage-Zeit (msek): 0
Im Einrichtmenü können Sie für alle Ziele ein Vorhersagezeit für die TCP-Geschwindigkeit einstellen.
Wenn Sie eine Vorhersagezeit für die TCP-Geschwindigkeit einstellen, melden alle Ziele die TCP-Proportionalgeschwindigkeit zu einem vorgegebenen zukünftigen Zeitpunkt, zum Beispiel 10 ms. Es gibt nur eine Vorhersagezeiteinstellung für das gesamte System. Sie können keine individuellen Vorhersagezeiten für jedes Ziel einstellen.
Wenn Sie keine Vorhersagezeit für die TCP-Geschwindigkeit einstellen, meldet jedes Ziel die tatsächliche auftretende TCP-Proportionalgeschwindigkeit gemäß der für das jeweilige Ziel eingestellten Proportionalparameter.
Drücken Sie F3 LISTE oder auf die Taste VORH, um wieder zum letzten Menü zu wechseln.