Der Fehlercode wird wie folgt angezeigt:
GERÄTENAME - FEHLERCODE_NUMMER Fehlermeldungstext
Auf dem Bildschirm "Alarm-Log" wird eine Liste der aufgetretenen Fehler angezeigt. Es gibt zwei Möglichkeiten, Alarme anzuzeigen:
Automatisch unter Verwendung des Bildschirms "Aktiver Alarm". Dieser Bildschirm zeigt nur aktive Fehler (mit einer Wichtung anders als WARN) an, die seit dem letzten Drücken von RESET aufgetreten sind.
Manuell unter Verwendung des Bildschirms zum Alarmverlauf. Dieser Bildschirm zeigt bis zu 100 der letzten Alarme an, unabhängig von ihrer Wichtung. Es können ebenfalls detaillierte Informationen über einen spezifischen Alarm angezeigt werden. Optional können Sie das System so einrichten, das zusätzliche Alarme in einem Alarmprotokoll namens "MD:errext.ls" gespeichert werden. Wenn die Option "Erweitertes Alarmprotokoll" installiert und eingerichtet ist, dann werden in dieser Datei, die auf dem MD-Gerät gespeichert wird, bis zu 1.000 Alarme angezeigt, die zuletzt aufgetreten sind. In diesem Fall sind die Alarme nummeriert und enthalten das Datum, die Zeit, die Fehlermeldung, den Ursachencode und den Schweregrad. Programmier-Vorgänge werden wie Fehlermeldungen angezeigt, aber haben keinen Ursachencode oder Schweregrade.
Weitere Informationen zum Einrichten des erweiterten Alarmprotokolls finden Sie im Software Installation Manual.
Verfahren 1. Das Alarmprotokoll automatisch anzeigen
Damit der Bildschirm "Aktiver Alarm" automatisch angezeigt wird,
setzen Sie die Systemvariable $ER_AUTO_ENB im Menü SYSTEMVARIABLEN auf WAHR oder die Auto-Anzeige des Alarm-Menüs im Menü SYSTEMKONFIGURATION auf TRUE. Führen Sie dann einen Kaltstart durch.
Ein Fehler, dessen Schweregrad entweder PAUSE oder ABBR ist, muss aufgetreten sein.
Der folgende Bildschirm wird automatisch angezeigt. Er listet alle Fehler mit einem Schweregrad anders als WARN auf, die seit dem letzten RESET der Steuerung aufgetreten sind. Der zuletzt aufgetretene Fehler ist Nummer 1.
SRVO-007 Externer Nothalt TEST1 ZEILE 15 ABGEBR: Alarm: AKTIV 1 SRVO-007 Externer Nothalt
Um zwischen dem Bildschirm "Aktiver Alarm" und dem Bildschirm zum Alarmverlauf zu wechseln, drücken Sie F3 (AKTIV oder PROT) drücken.
Wenn Sie ein iPendant verwenden und im Einzelanzeige-Modus sind, können Sie zwischen dem Breitbildformat und dem Normalformat umschalten. Drücken Sie F2, [ SICHT ], und wählen Sie "Breit" oder "Normal".
Um die automatische Anzeige aller Fehler eines bestimmten Schweregrads zu deaktivieren, ändern Sie den Wert der Systemvariable $ER_SEV_NOAUTO[1-5]. Diese Fehler werden dann immer noch auf dem Bildschirm "Aktiver Alarm" protokolliert, aber sie zwingen den Bildschirm nicht dazu, sofort sichtbar zu werden. Weitere Informationen zum Festlegen dieser Variablen finden Sie im Software Reference Manual.
Um die automatische Anzeige eines spezifischen Fehlercodes zu deaktivieren, müssen die Systemvariablen $ER_NOAUTO.$noalm_num und $ER_NOAUTO.$er_code geändert werden. Diese Fehler werden dann immer noch auf dem Bildschirm "Aktiver Alarm" protokolliert, aber sie zwingen den Bildschirm nicht dazu, sofort sichtbar zu werden. Weitere Informationen zum Festlegen dieser Variablen finden Sie im Software Reference Manual.
Um den Bildschirm anzuzeigen, der direkt vor dem Alarm angezeigt wurde, drücken Sie RESET. Wenn Sie zwischen PROT und AKTIV hin und her gewechselt haben, ist der vorherige Bildschirm möglicherweise nicht mehr verfügbar.
Wenn keine aktiven Alarme existieren (das System befindet sich nicht im Fehlerstatus), wird die folgende Meldung auf dem Bildschirm "Aktiver Alarm" angezeigt.
Keine Alarme aktiv. Drücken Sie F3 (PROT), um den Bildschirm für den Alarmverlauf anzuzeigen.
Wenn das System durch Drücken der RESET-Taste zurückgesetzt wird, werden die auf diesem Bildschirm angezeigten Alarme gelöscht.